KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 27.6. haben Geburtstag
Johann Baptist Seele, geb. 1774 (251 Jahre)
Henri Beau, geb. 1863 (162 Jahre)
Arthur Lismer, geb. 1885 (140 Jahre)
Willy Robert Huth, geb. 1890 (135 Jahre)
Karel Hladík, geb. 1912 (113 Jahre)
Philip Guston, geb. 1913 (112 Jahre)
Otto Herbert Hajek, geb. 1927 (98 Jahre)
Jiří Sozanský, geb. 1946 (79 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
< Zurück
im Künstler
Weiter >
Gewölbefresken
1717
Johann Michael Rottmayr (1654 Laufen (Salzach) - 1730 Wien)
Pommersfelden, Schloss Weißenstein
, Marmorsaal
Position Pommersfelden, Schloss Weißenstein
Künstler
Johann Michael Rottmayr
1654 Laufen (Salzach) - 1730 Wien
Barock (Österreich)
,
Barock (Wien)
Kunstwerke in der Umgebung (1714–1728)
Pläne für die Sala terrena des Schlosses
Johann Dientzenhofer
Pommersfelden, Schloss Weißenstein
Auftraggeber: Lothar Franz von Schönborn (1655-1729), Kurfürst und Erzbischof von Mainz, Fürstbischof von Bamberg
1714
Bau von Schloss Weißenstein
Johann Dientzenhofer
Pommersfelden, Schloss Weißenstein
Auftraggeber: Lothar Franz von Schönborn (1655-1729), Kurfürst und Erzbischof von Mainz, Fürstbischof von Bamberg
1711–1718
Die Erdteile im Lichte Apollos
Johann Rudolf Byss
Pommersfelden, Schloss Weißenstein, Haupttreppenhaus
1717
Tätigkeit beim Schloss Weißenstein, u.a. bei den Gewächshäusern
Justus Heinrich Dientzenhofer
Pommersfelden, Schloss Weißenstein
1728