KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 7.7. haben Geburtstag
Christoph Dientzenhofer, geb. 1655 (370 Jahre)
Johann Jakob Dorner der Jüngere, geb. 1775 (250 Jahre)
Albert Haueisen, geb. 1872 (153 Jahre)
Erwin Puchinger, geb. 1875 (150 Jahre)
Wilhelm Srb-Schloßbauer, geb. 1890 (135 Jahre)
Benjamin Palencia, geb. 1894 (131 Jahre)
Frédéric Matys Thursz, geb. 1930 (95 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
< Zurück
im Künstler
Weiter >
Skulptur 'Männlicher Gott', nackt, mit Lendentuch und Helm; der rechte Arm erhoben
1688–1690
Johann Brokoff (1652 Georgenberg (Spišská Sobota) - 1718 Prag)
Auftraggeber: Ferdinand Max Graf von Hrzan und Harras
Rothenhaus bei Görkau (Červený Hrádek), Schloss Rothenhaus, Schlossgarten
Position Rothenhaus bei Görkau (Červený Hrádek), Schloss Rothenhaus, Schlossgarten
To navigate, press the arrow keys.
Künstler
Johann Brokoff
1652 Georgenberg (Spišská Sobota) - 1718 Prag
Barock (Böhmen)
Kunstwerke in der Umgebung (1689)
Johann Brokoff (1652 Georgenberg (Spišská Sobota) - 1718 Prag)
Brunnen aus Sandstein; nackter Mann mit einem vollen Weinschlauch auf der rechten Schulter (Polyphem); um das rechte Bein windet sich ein wasserspeiender Delphin; die Puteale mit Fruchtgehängen und Tuchfestons geschmückt
Rothenhaus bei Görkau (Červený Hrádek), Schloss Rothenhaus, Schlossgarten
Auftraggeber: Ferdinand Max Graf von Hrzan und Harras
1688–1690
Brunnen aus Sandstein; bärtiger Mann im Lederkoller, den Zeigefinger der rechten Hand an die Stirn gelegt (Ulysses); um das rechte Bein windet sich ein wasserspeiender Delphin; die Puteale mit Fruchtgehängen und Tuchfestons geschmückt
Rothenhaus bei Görkau (Červený Hrádek), Schloss Rothenhaus, Schlossgarten
Auftraggeber: Ferdinand Max Graf von Hrzan und Harras
1688–1690
Skulptur 'Göttin', in dünnem Gewande, mit Jagdstiefeln; der linke Fuß steht auf einem Adler; rückwärts hohl, die Brüste durchbohrt
Rothenhaus bei Görkau (Červený Hrádek), Schloss Rothenhaus, Schlossgarten
Auftraggeber: Ferdinand Max Graf von Hrzan und Harras
1688–1690
Skulptur 'Kolossalkopf' (ehem. Brunnenwasserspeier), mit offenem Mund und bekränztem Kopfe
Rothenhaus bei Görkau (Červený Hrádek), Schloss Rothenhaus, Schlossgarten
Auftraggeber: Ferdinand Max Graf von Hrzan und Harras
1688–1690
Vier Ziervasen mit Widderköpfen und Fruchtfestons
Rothenhaus bei Görkau (Červený Hrádek), Schloss Rothenhaus, Schlossgarten
Auftraggeber: Ferdinand Max Graf von Hrzan und Harras
1688–1690
Marmorskulptur Herkules mit dem Löwen
Rothenhaus bei Görkau (Červený Hrádek), Schloss Rothenhaus, Schlossgarten
Jetzt:
Verschollen
Auftraggeber: Ferdinand Max Graf von Hrzan und Harras
1688–1690
Marmorskulptur Zwei Gruppen balgender Kinder
Rothenhaus bei Görkau (Červený Hrádek), Schloss Rothenhaus, Schlossgarten
Jetzt:
Verschollen
Auftraggeber: Ferdinand Max Graf von Hrzan und Harras
1688–1690
BESbswy