Johann von Nepomuk, Johann Brokoff, 1708–1709
KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 13.8. haben Geburtstag
David Vinckboons, geb. 1567 (458 Jahre)
Matthäus Daniel Pöppelmann, geb. 1651 (374 Jahre)
Balthasar Permoser, geb. 1651 (374 Jahre)
Johann Christoph Morgenstern, geb. 1697 (328 Jahre)
Gaetano Lapis (il Carraccetto), geb. 1706 (319 Jahre)
Franz Plattner, geb. 1826 (199 Jahre)
Dwight William Tryon, geb. 1849 (176 Jahre)
Lev Lerch, geb. 1856 (169 Jahre)
George Benjamin Luks, geb. 1867 (158 Jahre)
Felice Carena, geb. 1879 (146 Jahre)
Paul Strecker, geb. 1900 (125 Jahre)
Gaston Chaissac, geb. 1910 (115 Jahre)
Lorna Simpson, geb. 1960 (65 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
< Zurück
im Künstler
Weiter >
Johann von Nepomuk
1708–1709
Johann Brokoff (1652 Georgenberg (Spišská Sobota) - 1718 Prag)
Auftraggeber: Abt Othmar Daniel Zinke (1664-1738)
Braunau (Broumov), ehem. Benediktinerkloster, Terrassen vor der Klosterkirche
Position Braunau (Broumov), ehem. Benediktinerkloster, Terrassen vor der Klosterkirche
Künstler
Johann Brokoff
1652 Georgenberg (Spišská Sobota) - 1718 Prag
Barock (Böhmen)
Unterkleid, Chorhemd, Pelzmantille; die Linke hält ein Kruzifix hoch, in der Rechten die Märtyrerpalme.
Kunstwerke in der Umgebung (1705–1730)
Statuen am Hochaltar
Johann Brokoff
Braunau (Broumov), ehem. Benediktinerkloster, Klosterkirche St. Adalbert
Jetzt:
Verschollen
Auftraggeber: Abt Othmar Daniel Zinke (1664-1738)
1705–1706
S. Leo
Johann Brokoff
Braunau (Broumov), ehem. Benediktinerkloster, Terrassen vor der Klosterkirche
Auftraggeber: Abt Othmar Daniel Zinke (1664-1738)
1708–1709
S. Adalbert
Johann Brokoff
Braunau (Broumov), ehem. Benediktinerkloster, Terrassen vor der Klosterkirche
Auftraggeber: Abt Othmar Daniel Zinke (1664-1738)
1708–1709
S. Benedikt
Johann Brokoff
Braunau (Broumov), ehem. Benediktinerkloster, Terrassen vor der Klosterkirche
Auftraggeber: Abt Othmar Daniel Zinke (1664-1738)
1708–1709
S. Scholastika
Johann Brokoff
Braunau (Broumov), ehem. Benediktinerkloster, Terrassen vor der Klosterkirche
Auftraggeber: Abt Othmar Daniel Zinke (1664-1738)
1708–1709
S. Wenzel
Johann Brokoff
Braunau (Broumov), ehem. Benediktinerkloster, Terrassen vor der Klosterkirche
Auftraggeber: Abt Othmar Daniel Zinke (1664-1738)
1708–1709
S. Gregor
Johann Brokoff
Braunau (Broumov), ehem. Benediktinerkloster, Terrassen vor der Klosterkirche
Auftraggeber: Abt Othmar Daniel Zinke (1664-1738)
1708–1709
S. Prokop
Johann Brokoff
Braunau (Broumov), ehem. Benediktinerkloster, Terrassen vor der Klosterkirche
Auftraggeber: Abt Othmar Daniel Zinke (1664-1738)
1708–1709
Bau des Klostergymnasiums und der Apotheke (Zuschreibung)
Christoph Dientzenhofer
Braunau (Broumov), ehem. Benediktinerkloster
Auftraggeber: Abt Othmar Daniel Zinke (1664-1738)
1710
Bau des Südportals der Klosterkirche (Zuschreibung)
Christoph Dientzenhofer
Braunau (Broumov), ehem. Benediktinerkloster, Klosterkirche St. Adalbert
Auftraggeber: Abt Othmar Daniel Zinke (1664-1738)
1710
Umbau des sog. Neuen Gebäudes (des neuen Flügels an der Südseite des westlichen Teiles des Klosterkonvents) (Zuschreibung)
Christoph Dientzenhofer
Braunau (Broumov), ehem. Benediktinerkloster
Auftraggeber: Abt Othmar Daniel Zinke (1664-1738)
1709–1711
Entwurf für die farbige Marmorpflasterung im Kirchenschiff und im Presbyterium (ausgeführt bis 1723 durch Steinmetzmeister Johann Ulrich Mannes)
Kilian Ignaz Dientzenhofer
Braunau (Broumov), ehem. Benediktinerkloster, Klosterkirche St. Adalbert
Auftraggeber: Abt Othmar Daniel Zinke (1664-1738)
1721
Umbau und Erweiterung der Klostergebäude
Kilian Ignaz Dientzenhofer
Braunau (Broumov), ehem. Benediktinerkloster
Auftraggeber: Abt Othmar Daniel Zinke (1664-1738)
1727–1733
Braunau (Broumov), ehem. Benediktinerkloster, Terrassen vor der Klosterkirche
BESbswy