KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 25.5. haben Geburtstag
Carlo Dolci, geb. 1616 (409 Jahre)
John Michael Wright, geb. 1617 (408 Jahre)
Johann Dientzenhofer, geb. 1663 (362 Jahre)
Johann Thomas Wagner, geb. 1691 (334 Jahre)
Joseph Kaspar Bollermann, geb. 1773 (252 Jahre)
Jean-Charles Cazin, geb. 1841 (184 Jahre)
František Ženíšek, geb. 1849 (176 Jahre)
Alois Delug, geb. 1859 (166 Jahre)
Josef Mařatka, geb. 1874 (151 Jahre)
Charlotte Berend-Corinth, geb. 1880 (145 Jahre)
François Zdenek Eberl, geb. 1887 (138 Jahre)
Vojtěch Erdélyi, geb. 1891 (134 Jahre)
Heinrich Tischler, geb. 1892 (133 Jahre)
Peter Kuckei, geb. 1938 (87 Jahre)
Nobuyoshi Araki, geb. 1940 (85 Jahre)
Gerhard Merz, geb. 1947 (78 Jahre)
Katsura Funakoshi, geb. 1951 (74 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
< Zurück
im Künstler
Weiter >
< Zurück
im Museum
Weiter >
Samson und Delila
1729
Christoph Thomas Scheffler (1699 Mainburg - 1756 Augsburg)
Ellwangen, Schloss ob Ellwangen, Kleiner Saal
Jetzt:
Verloren
Ikonographie:
Delila
,
Simson
Position Ellwangen, Schloss ob Ellwangen, Kleiner Saal
Künstler
Christoph Thomas Scheffler
1699 Mainburg - 1756 Augsburg
Barock (Deutschland)
,
Rokoko (Deutschland)
Diese Malerei ist lediglich durch die Quittung Schefflers vom 14. Mai 1729 nachgewiesen.
Kunstwerke in der Umgebung (1728–1729)
Christoph Thomas Scheffler (1699 Mainburg - 1756 Augsburg)
Historienbild "Abraham bei Melchisedek"
Ellwangen, Schloss ob Ellwangen, Residenzsaal
1728
Historienbild "Die Auslegung des Traums des Pharaos"
Ellwangen, Schloss ob Ellwangen, Residenzsaal
1728
Historienbild "Die Besänftigung Davids durch Abigail"
Ellwangen, Schloss ob Ellwangen, Residenzsaal
1728
König David
Historienbild "Die Königin von Saba bei Salomon"
Ellwangen, Schloss ob Ellwangen, Residenzsaal
1728
Historienbild "Der Sieg Judiths über Holofernes"
Ellwangen, Schloss ob Ellwangen, Residenzsaal
1728
Historienbild "Esther vor Ahasver"
Ellwangen, Schloss ob Ellwangen, Residenzsaal
1728
Ahasveros
,
Esther
Porträt "Fürstpropst Ludwig Anton von Pfalz-Neuburg"
Ellwangen, Schloss ob Ellwangen, Residenzsaal
Jetzt:
Verschollen
1729
Porträt "Fürstpropst Heinrich Pfalzgraf bei Rhein"
Ellwangen, Schloss ob Ellwangen, Residenzsaal
1729
Porträt "'Fürstpropst Kardinal Otto Truchsess von Waldburg"
Ellwangen, Schloss ob Ellwangen, Residenzsaal
1729
Porträt "'Fürstpropst Johannes Jacobus Blarer von Wartensee"
Ellwangen, Schloss ob Ellwangen, Residenzsaal
1729
Porträt "'Fürstpropst Johann Christoph von Adelmann von Adelmannsfelden"
Ellwangen, Schloss ob Ellwangen, Residenzsaal
1729
Porträts "'Vier Ellwanger Fürstpröpste"
Ellwangen, Schloss ob Ellwangen, Residenzsaal
1729
Allegorie auf die gute Regierung des Fürstpropsts Franz Ludwig von Pfalz-Neuburg
Ellwangen, Schloss ob Ellwangen, Treppenhaus
Jetzt:
Privatbesitz
1729
Allegorie auf Fürstpropst Franz Ludwig von Pfalz-Neuburg als Förderer der Künste
Ellwangen, Schloss ob Ellwangen, Residenzsaal
1728–1730
Porträt "Fürstpropst Franz Ludwig von Pfalz-Neuburg"
Ellwangen, Schloss ob Ellwangen, Residenzsaal
Jetzt:
Verschollen
1729–1730
Allegorie auf die gute Regierung des Fürstpropsts Franz Ludwig von Pfalz-Neuburg
Ellwangen, Schloss ob Ellwangen, Treppenhaus
1729–1730
Jetziger Standort
Verloren