Altarbild des Lieb-Frauen-Altars, Thematik unbekannt, Franz Joseph Spiegler, 1738–1739
KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 11.8. haben Geburtstag
Michelangelo Unterberger, geb. 1695 (330 Jahre)
Joseph Nollekens, geb. 1737 (288 Jahre)
David Roentgen, geb. 1743 (282 Jahre)
Martin Johnson Heade, geb. 1819 (206 Jahre)
Gari Melchers, geb. 1860 (165 Jahre)
Robert Genin, geb. 1884 (141 Jahre)
Arturo Martini, geb. 1889 (136 Jahre)
Mauro Reggiani, geb. 1897 (128 Jahre)
Jindřich Štyrský, geb. 1899 (126 Jahre)
Robert Piesen, geb. 1921 (104 Jahre)
André Thomkins, geb. 1930 (95 Jahre)
Margit Palme, geb. 1939 (86 Jahre)
Beate Gütschow, geb. 1970 (55 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
< Zurück
im Künstler
Weiter >
< Zurück
im Museum
Weiter >
Altarbild des Lieb-Frauen-Altars, Thematik unbekannt
1738–1739
Franz Joseph Spiegler (1691 Wangen im Allgäu - 1757 Konstanz)
Wangen im Allgäu, Stadtpfarrkirche St. Martin, Gallus und Magnus
Jetzt:
Verloren
Position Wangen im Allgäu, Stadtpfarrkirche St. Martin, Gallus und Magnus
Künstler
Franz Joseph Spiegler
1691 Wangen im Allgäu - 1757 Konstanz
Barock (Deutschland)
Kunstwerke in der Umgebung (1622)
Hans Zürn der Jüngere (um 1585 Waldsee - nach 1624 Buchhorn)
15 Rundreliefs aus dem Marienaltar
(Zuschreibung)
Wangen im Allgäu, Stadtpfarrkirche St. Martin, Gallus und Magnus
Jetzt:
Wangen im Allgäu, Kapelle St. Rochus
, nördliche Langhauswand
1622
Madonnenstatue aus dem Marienaltar
(Zuschreibung)
Wangen im Allgäu, Stadtpfarrkirche St. Martin, Gallus und Magnus
Jetzt:
Wangen im Allgäu, Spitalkirche Hl. Geist
, Hochaltar
1622
Maria mit Kind
Salvator aus dem Marienaltar
(Zuschreibung)
Wangen im Allgäu, Stadtpfarrkirche St. Martin, Gallus und Magnus
Jetzt:
Wangen im Allgäu, Spitalkirche Hl. Geist
, Hochaltar
1622
Christus als Erlöser der Welt (Salvator mundi)
Jetziger Standort
Verloren
BESbswy