KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 23.5. haben Geburtstag
Claude Mellan, geb. 1598 (427 Jahre)
Gabriel Grupello, geb. 1644 (381 Jahre)
Giacomo Zoboli, geb. 1681 (344 Jahre)
Antoine Pesne, geb. 1683 (342 Jahre)
Franz Sigrist, geb. 1727 (298 Jahre)
Andrea Appiani, geb. 1754 (271 Jahre)
James Pradier, geb. 1790 (235 Jahre)
Charles Emile Jacque, geb. 1813 (212 Jahre)
August von Kreling, geb. 1819 (206 Jahre)
József Rippl-Rónai, geb. 1861 (164 Jahre)
Else Luthmer, geb. 1880 (145 Jahre)
Gustaw Gwozdecki, geb. 1880 (145 Jahre)
Fried Heuler, geb. 1889 (136 Jahre)
Fathwinter (Franz Alfred Theophil Winter), geb. 1906 (119 Jahre)
Ladislav Zívr, geb. 1909 (116 Jahre)
Franz Kline, geb. 1910 (115 Jahre)
Marisa Merz, geb. 1926 (99 Jahre)
Martin Puryear, geb. 1941 (84 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
< Zurück
im Künstler
Weiter >
Abspielen >
Fresko im Presbyterium "Die Darbringung Jesu im Tempel"
1743–1744
Otto Gebhard (1703 Regensburg - 1773 Regensburg)
Reichenbach (Landkreis Cham), ehem. Benediktinerkloster, ehem. Abteikirche, heute Filialkirche Mariä Himmelfahrt
Position Reichenbach (Landkreis Cham), ehem. Benediktinerkloster, ehem. Abteikirche, heute Filialkirche Mariä Himmelfahrt
To navigate, press the arrow keys.
Künstler
Otto Gebhard
1703 Regensburg - 1773 Regensburg
Rokoko (Bayern)
,
Johann und Otto Gebhard
Fresko im Presbyterium "Die Darbringung Jesu im Tempel"
Sieben begleitende Fresken: "Puttendarstellungen"
Kunstwerke in der Umgebung (1230–1747)
Thronender Christus
Unbekannter Künstler
Reichenbach (Landkreis Cham), ehem. Benediktinerkloster, ehem. Abteikirche, heute Filialkirche Mariä Himmelfahrt
, Kalkstein
Jetzt:
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 1
(Inventar-Nr. MA 115)
um 1230
Christus auf dem Richterthron
Entwurf für das Deckenfresko "Die Anbetung der Könige" (Zuschreibung)
Otto Gebhard
Reichenbach (Landkreis Cham), ehem. Benediktinerkloster, heute Kloster der Barmherzigen Brüder vom heiligen Johannes von Gott
Jetzt:
Regensburg, Diözesanmuseum
1743–1744
Zwölf Fresken an den Obergadenwänden im Chor- und Langhaus
Johann Gebhard
Reichenbach (Landkreis Cham), ehem. Benediktinerkloster, ehem. Abteikirche, heute Filialkirche Mariä Himmelfahrt
1743–1744
Zwölf Fresken an den Obergadenwänden im Chor- und Langhaus
Otto Gebhard
Reichenbach (Landkreis Cham), ehem. Benediktinerkloster, ehem. Abteikirche, heute Filialkirche Mariä Himmelfahrt
1743–1744
Sakristeifresko "Die Verleihung der Kasel durch Maria an den Hl. Ildefons"
Otto Gebhard
Reichenbach (Landkreis Cham), ehem. Benediktinerkloster, ehem. Abteikirche, heute Filialkirche Mariä Himmelfahrt
1743–1744
Sakristeifresko "Die Verleihung der Kasel durch Maria an den Hl. Ildefons"
Johann Gebhard
Reichenbach (Landkreis Cham), ehem. Benediktinerkloster, ehem. Abteikirche, heute Filialkirche Mariä Himmelfahrt
1743–1744
Zwei Wandfresken im Psallierchor: "Die Huldigung Gottvaters durch die 24 Ältesten" und "Die Anbetung des apokalyptischen Lammes"
Johann Gebhard
Reichenbach (Landkreis Cham), ehem. Benediktinerkloster, ehem. Abteikirche, heute Filialkirche Mariä Himmelfahrt
1743–1744
Anbetung des Apokalyptischen Lammes
Zwei Wandfresken im Psallierchor: "Die Huldigung Gottvaters durch die 24 Ältesten" und "Die Anbetung des apokalyptischen Lammes"
Otto Gebhard
Reichenbach (Landkreis Cham), ehem. Benediktinerkloster, ehem. Abteikirche, heute Filialkirche Mariä Himmelfahrt
1743–1744
Anbetung des Apokalyptischen Lammes
Fresko im Presbyterium "Die Darbringung Jesu im Tempel"
Johann Gebhard
Reichenbach (Landkreis Cham), ehem. Benediktinerkloster, ehem. Abteikirche, heute Filialkirche Mariä Himmelfahrt
1743–1744
Entwurf für das Deckenfresko "Die Anbetung der Hirten" (Zuschreibung)
Otto Gebhard
Reichenbach (Landkreis Cham), ehem. Benediktinerkloster, heute Kloster der Barmherzigen Brüder vom heiligen Johannes von Gott
Jetzt:
Regensburg, Diözesanmuseum
1743–1744
Zwei Fresken im Chorjoch "Puttendarstellungen"
Otto Gebhard
Reichenbach (Landkreis Cham), ehem. Benediktinerkloster, ehem. Abteikirche, heute Filialkirche Mariä Himmelfahrt
1743–1744
Fresko im 3. und 4. Joch von Westen "Die Anbetung der Könige"
Otto Gebhard
Reichenbach (Landkreis Cham), ehem. Benediktinerkloster, ehem. Abteikirche, heute Filialkirche Mariä Himmelfahrt
1743–1744
Fresko im 3. und 4. Joch von Westen "Die Anbetung der Könige"
Johann Gebhard
Reichenbach (Landkreis Cham), ehem. Benediktinerkloster, ehem. Abteikirche, heute Filialkirche Mariä Himmelfahrt
1743–1744
Fresko im 1. und 2. Joch von Westen 'Die Anbetung der Hirten'
Johann Gebhard
Reichenbach (Landkreis Cham), ehem. Benediktinerkloster, ehem. Abteikirche, heute Filialkirche Mariä Himmelfahrt
1743–1744
Fresko im 1. und 2. Joch von Westen "Die Anbetung der Hirten"
Otto Gebhard
Reichenbach (Landkreis Cham), ehem. Benediktinerkloster, ehem. Abteikirche, heute Filialkirche Mariä Himmelfahrt
1743–1744
Fresko unterhalb der Orgelempore 'Der musizierende König David'
Otto Gebhard
Reichenbach (Landkreis Cham), ehem. Benediktinerkloster, ehem. Abteikirche, heute Filialkirche Mariä Himmelfahrt
1743–1744
Fresko unterhalb der Orgelempore "Der musizierende König David"
Johann Gebhard
Reichenbach (Landkreis Cham), ehem. Benediktinerkloster, ehem. Abteikirche, heute Filialkirche Mariä Himmelfahrt
1743–1744
Entwurf für das Wandgemälde "Die Verehrung des apokalyptischen Lammes durch die 24 Ältesten" (Zuschreibung)
Otto Gebhard
Reichenbach (Landkreis Cham), ehem. Benediktinerkloster, heute Kloster der Barmherzigen Brüder vom heiligen Johannes von Gott
Jetzt:
Augsburg, Städtische Kunstsammlungen
1743–1744
Zwei Fresken im Chorjoch 'Puttendarstellungen'
Johann Gebhard
Reichenbach (Landkreis Cham), ehem. Benediktinerkloster, ehem. Abteikirche, heute Filialkirche Mariä Himmelfahrt
1743–1744
Hochaltargemälde "Die Himmelfahrt Mariens" (Zuschreibung)
Johann Gebhard
Reichenbach (Landkreis Cham), ehem. Benediktinerkloster, ehem. Abteikirche, heute Filialkirche Mariä Himmelfahrt
1745–1750
Hochaltargemälde "Die Himmelfahrt Mariens" (Zuschreibung)
Otto Gebhard
Reichenbach (Landkreis Cham), ehem. Benediktinerkloster, ehem. Abteikirche, heute Filialkirche Mariä Himmelfahrt
1745–1750
Reichenbach (Landkreis Cham), ehem. Benediktinerkloster, ehem. Abteikirche, heute Filialkirche Mariä Himmelfahrt
BESbswy