KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 15.7. haben Geburtstag
Jan Cossiers, geb. 1600 (425 Jahre)
Rembrandt (Rembrandt Harmenszoon van Rijn), geb. 1606 (419 Jahre)
Massimiliano Soldani (Massimiliano Soldani Benzi), geb. 1656 (369 Jahre)
Jacob Franz Cipper (Il Todeschini), geb. 1664 (361 Jahre)
Alexander Roslin, geb. 1718 (307 Jahre)
Jan Piotr Norblin, geb. 1745 (280 Jahre)
Philipp Jakob Becker, geb. 1763 (262 Jahre)
George Peter Alexander Healy, geb. 1813 (212 Jahre)
Jean-Achille Benouville, geb. 1815 (210 Jahre)
Balduin Wolff, geb. 1819 (206 Jahre)
Reinhold Begas, geb. 1831 (194 Jahre)
Jacek Malczewski, geb. 1854 (171 Jahre)
Rudolf Levy, geb. 1875 (150 Jahre)
Karl Lenz, geb. 1898 (127 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
< Zurück
im Künstler
Weiter >
Hochaltarblatt "Der Hl. Augustinus bringt sein Herz dar"
1758
Gottfried Bernhard Göz (1708 Welehrad (Velehrad) - 1774 Augsburg)
(Zuschreibung)
Amberg, ehem. Salesianerinnenkloster, ehem. Klosterkirche St. Augustinus, heute Schulkirche
Position Amberg, ehem. Salesianerinnenkloster, ehem. Klosterkirche St. Augustinus, heute Schulkirche
Künstler
Gottfried Bernhard Göz
1708 Welehrad (Velehrad) - 1774 Augsburg
Rokoko (Süddeutschland)
Kunstwerke in der Umgebung (1693–1759)
Bauplan für das Kloster
Wolfgang Dientzenhofer
Amberg, ehem. Salesianerinnenkloster St. Augustinus, heute Kirche der Armen Schulschwestern von Unserer Lieben Frau
Auftraggeber: Kurfürst Maximilian II. Emanuel von Bayern (1662-1726)
1693
Bauleitung Klosterkonvent
Wolfgang Dientzenhofer
Amberg, ehem. Salesianerinnenkloster St. Augustinus, heute Kirche der Armen Schulschwestern von Unserer Lieben Frau
Auftraggeber: Kurfürst Maximilian II. Emanuel von Bayern (1662-1726)
1693–1699
Bauleitung der Klosterkirche, 1757-58 unter Johann Paulus Ufferer umgebaut
Wolfgang Dientzenhofer
Amberg, ehem. Salesianerinnenkloster, ehem. Klosterkirche St. Augustinus, heute Schulkirche
Auftraggeber: Kurfürst Maximilian II. Emanuel von Bayern (1662-1726)
1697–1699
Stuckierung
Anton Landes
Amberg, ehem. Salesianerinnenkloster, ehem. Klosterkirche St. Augustinus, heute Schulkirche
, Stuck
1757–1758
Fresken an Decke und Seitenwänden
Gottfried Bernhard Göz
Amberg, ehem. Salesianerinnenkloster, ehem. Klosterkirche St. Augustinus, heute Schulkirche
1758–1760
Linkes Seitenaltarblatt "Heimsuchung Mariä"
Gottfried Bernhard Göz
(Zuschreibung)
Amberg, ehem. Salesianerinnenkloster, ehem. Klosterkirche St. Augustinus, heute Schulkirche
1758–1760
Rechtes Seitenaltarblatt "Der Hl. Franz von Sales die Ordensregel schreibend"
Gottfried Bernhard Göz
(Zuschreibung)
Amberg, ehem. Salesianerinnenkloster, ehem. Klosterkirche St. Augustinus, heute Schulkirche
1758–1760
Altarblatt des Retabels unter der Orgelempore "Die sel. Johanna von Chantal vor der Madonna"
Gottfried Bernhard Göz
(Zuschreibung)
Amberg, ehem. Salesianerinnenkloster, ehem. Klosterkirche St. Augustinus, heute Schulkirche
1758–1760