KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 8.7. haben Geburtstag
Artemisia Gentileschi, geb. 1593 (432 Jahre)
Isaac Moillon, geb. 1614 (411 Jahre)
Johann Jakob Zeiller, geb. 1708 (317 Jahre)
Käthe Kollwitz, geb. 1867 (158 Jahre)
Stanton Macdonald-Wright, geb. 1890 (135 Jahre)
Kurt Hallegger, geb. 1901 (124 Jahre)
Ben Muthofer (Norbert Muthofer), geb. 1937 (88 Jahre)
Kaveh Golestan, geb. 1950 (75 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
< Zurück
im Künstler
Weiter >
Abspielen >
< Zurück
im Museum
Weiter >
Abspielen >
Augustinusaltar
1714–1725
Joseph Matthias Götz (1696 Bamberg - 1760 München)
(Zuschreibung)
Passau, ehem. Augustinerkloster, ehem. Kloster-, heute Pfarr- und Universitätskirche St. Nikola
Jetzt:
Vilshofen an der Donau, Stadtpfarrkirche Johannes der Täufer
Position Passau, ehem. Augustinerkloster, ehem. Kloster-, heute Pfarr- und Universitätskirche St. Nikola
Künstler
Joseph Matthias Götz
1696 Bamberg - 1760 München
Rokoko (Deutschland)
Augustinusaltar
Kunstwerke in der Umgebung (1719–1760)
Dreikönigsaltar
Joseph Matthias Götz
(Zuschreibung)
Passau, ehem. Augustinerkloster, ehem. Kloster-, heute Pfarr- und Universitätskirche St. Nikola
Jetzt:
Vilshofen an der Donau, Stadtpfarrkirche Johannes der Täufer
1714–1725
Geburt-Christi-Altar
Joseph Matthias Götz
(Zuschreibung)
Passau, ehem. Augustinerkloster, ehem. Kloster-, heute Pfarr- und Universitätskirche St. Nikola
Jetzt:
Vilshofen an der Donau, Stadtpfarrkirche Johannes der Täufer
1714–1725
Kreuzaltar
Joseph Matthias Götz
(Zuschreibung)
Passau, ehem. Augustinerkloster, ehem. Kloster-, heute Pfarr- und Universitätskirche St. Nikola
Jetzt:
Vilshofen an der Donau, Stadtpfarrkirche Johannes der Täufer
1714–1725
Antoniusaltar
Joseph Matthias Götz
(Zuschreibung)
Passau, ehem. Augustinerkloster, ehem. Kloster-, heute Pfarr- und Universitätskirche St. Nikola
Jetzt:
Vilshofen an der Donau, Stadtpfarrkirche Johannes der Täufer
1714–1725
Maria vom Siege-Altar
Joseph Matthias Götz
(Zuschreibung)
Passau, ehem. Augustinerkloster, ehem. Kloster-, heute Pfarr- und Universitätskirche St. Nikola
Jetzt:
Vilshofen an der Donau, Stadtpfarrkirche Johannes der Täufer
1714–1725
Thomasaltar (Anfang des 19. Jhds. abgebrochen)
Joseph Matthias Götz
Passau, ehem. Augustinerkloster, ehem. Kloster-, heute Pfarr- und Universitätskirche St. Nikola
Jetzt:
Verloren
1715–1725
Planzeichnung der Hofmark St. Nikola
Joseph Matthias Götz
Passau, ehem. Augustinerkloster, ehem. Kloster-, heute Pfarr- und Universitätskirche St. Nikola
Jetzt:
München, Bayerisches Hauptstaatsarchiv
1742
Zwei Putti
Joseph Deutschmann
Passau, ehem. Augustinerkloster, ehem. Kloster-, heute Pfarr- und Universitätskirche St. Nikola
Jetzt:
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Saal 132
(Inventar-Nr. Pl.O. 2450-2451)
um 1750–1760
Heiliger Ambrosius
Joseph Deutschmann
Passau, ehem. Augustinerkloster, ehem. Kloster-, heute Pfarr- und Universitätskirche St. Nikola
, Rückwand des Chorgestühls, Lindenholz
Jetzt:
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 42
(Inventar-Nr. 52/51)
um 1760
Hl. Ambrosius
Evangelist Markus
Joseph Deutschmann
Passau, ehem. Augustinerkloster, ehem. Kloster-, heute Pfarr- und Universitätskirche St. Nikola
, Rückwand des Chorgestühls, Lindenholz
Jetzt:
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 42
(Inventar-Nr. 52/53)
um 1760
Evangelist Markus
Jetziger Standort
Vilshofen an der Donau, Stadtpfarrkirche Johannes der Täufer
Vilshofen an der Donau, Stadtpfarrkirche Johannes der Täufer