KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 5.7. haben Geburtstag
Paris Bordone, geb. 1500 (525 Jahre)
Franz Anton von Zauner, geb. 1746 (279 Jahre)
Louis-Léopold Boilly, geb. 1761 (264 Jahre)
Eduard von Heuss, geb. 1808 (217 Jahre)
André Lhote, geb. 1885 (140 Jahre)
Len Lye, geb. 1901 (124 Jahre)
Willy Wolff, geb. 1905 (120 Jahre)
Chuck Close, geb. 1940 (85 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
< Zurück
im Künstler
Weiter >
Abspielen >
< Zurück
im Museum
Weiter >
Abspielen >
Spitze einer Fiale
1489–1506
Sandstein
Matthias Rejsek (um 1445 Proßnitz in Mähren - 1506 Kuttenberg)
Kuttenberg (Kutná Hora), Dom der heiligen Barbara
, Südseite des Chores
Jetzt:
Prag-Holešovice, Lapidarium, Saal 2
(Inventar-Nr. 212)
Position Kuttenberg (Kutná Hora), Dom der heiligen Barbara
Künstler
Matthias Rejsek
um 1445 Proßnitz in Mähren - 1506 Kuttenberg
Spätgotik (Tschechien)
Spitze einer Fiale
Spitze einer Fiale, Werkstatt Matthias Rejska, Kutna Hora, Kirche St. Barbara (Südseite des Chores), 1489-1506, Sandstein
Kunstwerke in der Umgebung (1493–1525)
Statue der Hl. Barbara, der Patronin der Bergarbeiter und der Gefangenen
Matthias Rejsek
Kuttenberg (Kutná Hora), Dom der heiligen Barbara
, Sandstein
Jetzt:
Prag-Holešovice, Lapidarium, Saal 2
um 1493
Hl. Barbara von Nikomedien
Drei Teile eines Bogens des Trägersystems
Matthias Rejsek
Kuttenberg (Kutná Hora), Dom der heiligen Barbara
, äußeres Stützsystem, Sandstein
Jetzt:
Prag-Holešovice, Lapidarium, Saal 2
(Inventar-Nr. 203-205)
1489–1506
Fiale
Matthias Rejsek
Kuttenberg (Kutná Hora), Dom der heiligen Barbara
, Südseite des Chores, Sandstein
Jetzt:
Prag-Holešovice, Lapidarium, Saal 2
(Inventar-Nr. 206)
1489–1506
Krabbe (gotisches Blattornament ) von der Dekoration eines Stützbogens
Matthias Rejsek
Kuttenberg (Kutná Hora), Dom der heiligen Barbara
, Südseite des Stützsystems des Chores, Sandstein
Jetzt:
Prag-Holešovice, Lapidarium, Saal 2
(Inventar-Nr. 207)
1489–1506
Fragment eines Wasserspeiers (Gargoyle)
Matthias Rejsek
Kuttenberg (Kutná Hora), Dom der heiligen Barbara
, Sandstein
Jetzt:
Prag-Holešovice, Lapidarium, Saal 2
(Inventar-Nr. 208)
1489–1506
Fragment eines Wasserspeiers (Gargoyle)
Matthias Rejsek
Kuttenberg (Kutná Hora), Dom der heiligen Barbara
, Sandstein
Jetzt:
Prag-Holešovice, Lapidarium, Saal 2
(Inventar-Nr. 209)
1489–1506
Fragment eines Wasserspeiers (Gargoyle)
Matthias Rejsek
Kuttenberg (Kutná Hora), Dom der heiligen Barbara
, Südseite des Chors, Sandstein
Jetzt:
Prag-Holešovice, Lapidarium, Saal 2
(Inventar-Nr. 210)
1489–1506
Spitze einer Fiale
Matthias Rejsek
Kuttenberg (Kutná Hora), Dom der heiligen Barbara
, Südseite des Chores, Sandstein
Jetzt:
Prag-Holešovice, Lapidarium, Saal 2
(Inventar-Nr. 211)
1489–1506
Bau des Chors und des Gewölbes
Matthias Rejsek
Kuttenberg (Kutná Hora), Dom der heiligen Barbara
Auftraggeber: Vladislav II. von Böhmen und Ungarn (1456-1516), König von Böhmen (1471-1516)
1489–1506
Ecke eines Geländers
Unbekannter Künstler
Kuttenberg (Kutná Hora), Dom der heiligen Barbara
, Innenraum, Sandstein
Jetzt:
Prag-Holešovice, Lapidarium, Saal 2
(Inventar-Nr. 201)
um 1500
Bauvorsteher am Dom der heiligen Barbara
Benedikt Ried
Kuttenberg (Kutná Hora), Dom der heiligen Barbara
Auftraggeber: Vladislav II. von Böhmen und Ungarn (1456-1516), König von Böhmen (1471-1516)
1512–1532
Drei Blumenfragmente aus der Dekoration des äußeren Stützsystems
Unbekannter Künstler
Kuttenberg (Kutná Hora), Dom der heiligen Barbara
, Sandstein
Jetzt:
Prag-Holešovice, Lapidarium, Saal 2
(Inventar-Nr. 213 a,b,c)
1. Hälfte 16. Jhd.
Zwei Eckdekorationen mit Krabben
Unbekannter Künstler
Kuttenberg (Kutná Hora), Dom der heiligen Barbara
, Sandstein
Jetzt:
Prag-Holešovice, Lapidarium, Saal 2
Undatiert
Kuttenberg (Kutná Hora), Dom der heiligen Barbara
Jetziger Standort
Prag-Holešovice, Lapidarium, Saal 2
Prag-Holešovice, Lapidarium, Saal 2