KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 19.5. haben Geburtstag
Baccio d'Agnolo (Bartolomeo Baglioni), geb. 1462 (563 Jahre)
Giovanni della Robbia, geb. 1469 (556 Jahre)
Jacob Jordaens, geb. 1593 (432 Jahre)
Claude Vignon, geb. 1593 (432 Jahre)
Felix Ivo Leicher, geb. 1727 (298 Jahre)
Wilhelm von Harnier, geb. 1800 (225 Jahre)
Erastus Salisbury Field, geb. 1805 (220 Jahre)
Hans Richard von Volkmann, geb. 1860 (165 Jahre)
Heinrich Hermanns, geb. 1862 (163 Jahre)
Hans Jaenisch, geb. 1907 (118 Jahre)
Ludwig Wilding, geb. 1927 (98 Jahre)
Ay-O (Takao Iijima), geb. 1931 (94 Jahre)
René Schoemakers, geb. 1972 (53 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
< Zurück
im Künstler
Weiter >
< Zurück
im Museum
Weiter >
Schreinflügel des Hochaltarretabels der Stadtpfarrkirche Salzburg: Geburt Mariens
vor 1498
Holz
Michael Pacher (um 1435 Mühlen bei Pfalzen - 1498 Salzburg)
Salzburg, Franziskanerkloster, Franziskanerkirche Zu Unserer Lieben Frau
, Hochaltar
Jetzt:
Privatbesitz
Ikonographie:
Mariä Geburt
Position Salzburg, Franziskanerkloster, Franziskanerkirche Zu Unserer Lieben Frau
Künstler
Michael Pacher
um 1435 Mühlen bei Pfalzen - 1498 Salzburg
Spätgotik (Österreich)
Kunstwerke in der Umgebung (1449–1693)
Kreuzigung Christi
Conrad Laib
Salzburg, Franziskanerkloster, Franziskanerkirche Zu Unserer Lieben Frau
Jetzt:
Wien, Museum Oberes Belvedere, Saal 7
1449
Kreuzigung Christi
Josef wird in den Brunnen geworfen
Michael Pacher
Salzburg, Franziskanerkloster, Franziskanerkirche Zu Unserer Lieben Frau
, Hochaltar
Jetzt:
Wien, Museum Oberes Belvedere, Saal 7
vor 1497
Ägyptischer Joseph (Josef)
Geißelung Christi
Michael Pacher
Salzburg, Franziskanerkloster, Franziskanerkirche Zu Unserer Lieben Frau
, Hochaltar
Jetzt:
Wien, Museum Oberes Belvedere, Saal 7
vor 1497
Geißelung Christi
Vermählung Mariens
Michael Pacher
Salzburg, Franziskanerkloster, Franziskanerkirche Zu Unserer Lieben Frau
, Hochaltar
Jetzt:
Wien, Museum Oberes Belvedere, Saal 7
vor 1497
Vermählung Mariens
Predella des Hochaltarretabels der Stadtpfarrkirche Salzburg: Flucht nach Ägypten
Michael Pacher
Salzburg, Franziskanerkloster, Franziskanerkirche Zu Unserer Lieben Frau
, Hochaltar, Holz
Jetzt:
Basel, Kunstmuseum
(Inventar-Nr. 1380)
vor 1498
Flucht nach Ägypten
Schreinskulptur des Hochaltarretabels der Stadtpfarrkirche Salzburg: Thronende Madonna mit Kind
Michael Pacher
Salzburg, Franziskanerkloster, Franziskanerkirche Zu Unserer Lieben Frau
, Hochaltar, Holz
vor 1498
Thronende Madonna mit Kind
Schreinskulptur des Hochaltarretabels der Stadtpfarrkirche Salzburg: Kopf des urspünglichen Kindes
Michael Pacher
Salzburg, Franziskanerkloster, Franziskanerkirche Zu Unserer Lieben Frau
, Hochaltar, Holz
Jetzt:
Salzburg, Franziskanerkloster
vor 1498
Wand- und Gewölbefresken in Stuckrahmung
Johann Michael Rottmayr
Salzburg, Franziskanerkloster, Franziskanerkirche Zu Unserer Lieben Frau
, Franziskuskapelle (Thunsche Kapelle)
1693
Hl. Franz von Assisi
Johann Michael Rottmayr
Salzburg, Franziskanerkloster, Franziskanerkirche Zu Unserer Lieben Frau
, 1. Kapelle auf der Epistelseite im Chor (Thunsche Kapelle)
1693
Hl. Franziskus von Assisi
Der hl. Franz von Assisi wälzt sich in Rosen, um den Versuchungen zu entgehen
Johann Michael Rottmayr
Salzburg, Franziskanerkloster, Franziskanerkirche Zu Unserer Lieben Frau
, 1. Kapelle auf der Epistelseite im Chor (Thunsche Kapelle)
1693
Hl. Franziskus von Assisi
Jetziger Standort
Privatbesitz