Der Engelsturz, Peter Paul Rubens, 1621–1622
KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 19.9. haben Geburtstag
Franz Matthias Hiernle, geb. 1677 (348 Jahre)
Augustin Pajou, geb. 1730 (295 Jahre)
Martin Drolling, geb. 1752 (273 Jahre)
January Suchodolski, geb. 1797 (228 Jahre)
William Dyce, geb. 1806 (219 Jahre)
Wayne F. Miller, geb. 1918 (107 Jahre)
Dorota Nieznalska, geb. 1973 (52 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
< Zurück
im Künstler
Weiter >
Abspielen >
< Zurück
im Museum
Weiter >
Abspielen >
Der Engelsturz
1621–1622
Peter Paul Rubens (1577 Siegen - 1640 Antwerpen)
Neuburg an der Donau, Pfarrkirche St. Peter
Jetzt:
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Saal VII
(Inventar-Nr. 306)
Position Neuburg an der Donau, Pfarrkirche St. Peter
Künstler
Peter Paul Rubens
1577 Siegen - 1640 Antwerpen
Barock (Antwerpen)
,
Barock (Italien)
,
Barock (Belgien)
Der Engelsturz
Kunstwerke in der Umgebung (1760–1762)
Johann Michael Fischer (Bildhauer) (1717 Veitshöchheim - 1801 Dillingen)
Kanzel
(Zuschreibung)
Neuburg an der Donau, Pfarrkirche St. Peter
1758–1762
Hochaltar
(Zuschreibung)
Neuburg an der Donau, Pfarrkirche St. Peter
1760–1764
Neuburg an der Donau, Pfarrkirche St. Peter
Jetziger Standort
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Saal VII
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Saal VII
BESbswy