KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 29.7. haben Geburtstag
Pier Francesco Mazzucchelli (Il Morazzone), geb. 1573 (452 Jahre)
Francesco Mochi, geb. 1580 (445 Jahre)
Carl Kuntz, geb. 1770 (255 Jahre)
Peter von Hess, geb. 1792 (233 Jahre)
Carl Blechen, geb. 1798 (227 Jahre)
Hiram Powers, geb. 1805 (220 Jahre)
Eastman Johnson, geb. 1824 (201 Jahre)
August Kühne, geb. 1845 (180 Jahre)
Kostjantyn Kryschyzkyj, geb. 1858 (167 Jahre)
Robert Reid, geb. 1862 (163 Jahre)
Grace Pailthorpe, geb. 1883 (142 Jahre)
Antonietta Raphaël, geb. 1895 (130 Jahre)
Martha Rosler, geb. 1943 (82 Jahre)
Jenny Holzer, geb. 1950 (75 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
< Zurück
im Künstler
Weiter >
Abspielen >
< Zurück
im Museum
Weiter >
Abspielen >
Amaryllis bekränzt Myrtill
um 1635
Cornelis van Poelenburgh (um 1594 bis 1595 Utrecht - 1667 Utrecht)
Auftraggeber: Friedrich Heinrich von Oranien (1584-1647), Statthalter der Vereinigten Niederlande (1625-1647)
Honselaersdijk, Schloß Honselaersdijk
Jetzt:
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Saal IX
(Inventar-Nr. 956)
Position Honselaersdijk, Schloß Honselaersdijk
Künstler
Cornelis van Poelenburgh
um 1594 bis 1595 Utrecht - 1667 Utrecht
Barock (Niederlande)
Amaryllis bekränzt Myrtill
Kunstwerke in der Umgebung (1635)
Landschaft mit tanzenden Hirten
Dirck van der Lisse
Honselaersdijk, Schloß Honselaersdijk
Jetzt:
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Saal IX
(Inventar-Nr. II. 467)
Auftraggeber: Friedrich Heinrich von Oranien (1584-1647), Statthalter der Vereinigten Niederlande (1625-1647)
um 1635
Silvio reicht der verwundeten Dorinda den Pfeil
Herman Saftleven
Honselaersdijk, Schloß Honselaersdijk
Jetzt:
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Saal IX
(Inventar-Nr. 958)
Auftraggeber: Friedrich Heinrich von Oranien (1584-1647), Statthalter der Vereinigten Niederlande (1625-1647)
1635
Gebirgslandschaft mit Jägern
Gijsbert d'Hondecoeter
Honselaersdijk, Schloß Honselaersdijk
Jetzt:
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Saal IX
(Inventar-Nr. 985)
Auftraggeber: Friedrich Heinrich von Oranien (1584-1647), Statthalter der Vereinigten Niederlande (1625-1647)
um 1635
Das Gastmahl von Alexander und Kleitos
Jan van Bijlert
Honselaersdijk, Schloß Honselaersdijk
Jetzt:
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Saal IX
(Inventar-Nr. 1294)
Auftraggeber: Friedrich Heinrich von Oranien (1584-1647), Statthalter der Vereinigten Niederlande (1625-1647)
1635
Alexander der Große (356 - 323 v.Chr.)
Amaryllis als Blindekuh
Dirck van der Lisse
Honselaersdijk, Schloß Honselaersdijk
Jetzt:
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Saal IX
Auftraggeber: Friedrich Heinrich von Oranien (1584-1647), Statthalter der Vereinigten Niederlande (1625-1647)
um 1635
Jetziger Standort
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Saal IX
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Saal IX