KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 5.11. haben Geburtstag
Philips Koninck, geb. 1619 (406 Jahre)
Christoph Ludwig Agricola, geb. 1665 (360 Jahre)
Justus Heinrich Dientzenhofer, geb. 1702 (323 Jahre)
Pietro Longhi, geb. 1702 (323 Jahre)
Martin Speer, geb. 1702 (323 Jahre)
Washington Allston, geb. 1779 (246 Jahre)
Clarita Beyer, geb. 1864 (161 Jahre)
Raymond Duchamp-Villon, geb. 1876 (149 Jahre)
Jan Zrzavý, geb. 1890 (135 Jahre)
Josef Floch, geb. 1894 (131 Jahre)
Bruno Goller, geb. 1901 (124 Jahre)
Karl Prantl, geb. 1923 (102 Jahre)
Hervé Télémaque, geb. 1937 (88 Jahre)
Volker Stelzmann, geb. 1940 (85 Jahre)
Giulio Paolini, geb. 1940 (85 Jahre)
Carroll Dunham, geb. 1949 (76 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
< Zurück
im Künstler
Weiter >
Abspielen >
< Zurück
im Museum
Weiter >
Abspielen >
Amaryllis bekränzt Myrtill
um 1635
Cornelis van Poelenburgh (um 1594 bis 1595 Utrecht - 1667 Utrecht)
Auftraggeber: Friedrich Heinrich von Oranien (1584-1647), Statthalter der Vereinigten Niederlande (1625-1647)
Honselaersdijk, Schloß Honselaersdijk
Jetzt:
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Saal IX
(Inventar-Nr. 956)
Position Honselaersdijk, Schloß Honselaersdijk
Künstler
Cornelis van Poelenburgh
um 1594 bis 1595 Utrecht - 1667 Utrecht
Barock (Niederlande)
Amaryllis bekränzt Myrtill
Kunstwerke in der Umgebung (1635)
Landschaft mit tanzenden Hirten
Dirck van der Lisse
Honselaersdijk, Schloß Honselaersdijk
Jetzt:
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Saal IX
(Inventar-Nr. II. 467)
Auftraggeber: Friedrich Heinrich von Oranien (1584-1647), Statthalter der Vereinigten Niederlande (1625-1647)
um 1635
Silvio reicht der verwundeten Dorinda den Pfeil
Herman Saftleven
Honselaersdijk, Schloß Honselaersdijk
Jetzt:
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Saal IX
(Inventar-Nr. 958)
Auftraggeber: Friedrich Heinrich von Oranien (1584-1647), Statthalter der Vereinigten Niederlande (1625-1647)
1635
Gebirgslandschaft mit Jägern
Gijsbert d'Hondecoeter
Honselaersdijk, Schloß Honselaersdijk
Jetzt:
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Saal IX
(Inventar-Nr. 985)
Auftraggeber: Friedrich Heinrich von Oranien (1584-1647), Statthalter der Vereinigten Niederlande (1625-1647)
um 1635
Das Gastmahl von Alexander und Kleitos
Jan van Bijlert
Honselaersdijk, Schloß Honselaersdijk
Jetzt:
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Saal IX
(Inventar-Nr. 1294)
Auftraggeber: Friedrich Heinrich von Oranien (1584-1647), Statthalter der Vereinigten Niederlande (1625-1647)
1635
Alexander der Große (356 - 323 v.Chr.)
Amaryllis als Blindekuh
Dirck van der Lisse
Honselaersdijk, Schloß Honselaersdijk
Jetzt:
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Saal IX
Auftraggeber: Friedrich Heinrich von Oranien (1584-1647), Statthalter der Vereinigten Niederlande (1625-1647)
um 1635
Jetziger Standort
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Saal IX
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Saal IX