KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 29.7. haben Geburtstag
Pier Francesco Mazzucchelli (Il Morazzone), geb. 1573 (452 Jahre)
Francesco Mochi, geb. 1580 (445 Jahre)
Carl Kuntz, geb. 1770 (255 Jahre)
Peter von Hess, geb. 1792 (233 Jahre)
Carl Blechen, geb. 1798 (227 Jahre)
Hiram Powers, geb. 1805 (220 Jahre)
Eastman Johnson, geb. 1824 (201 Jahre)
August Kühne, geb. 1845 (180 Jahre)
Kostjantyn Kryschyzkyj, geb. 1858 (167 Jahre)
Robert Reid, geb. 1862 (163 Jahre)
Grace Pailthorpe, geb. 1883 (142 Jahre)
Antonietta Raphaël, geb. 1895 (130 Jahre)
Martha Rosler, geb. 1943 (82 Jahre)
Jenny Holzer, geb. 1950 (75 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
< Zurück
im Künstler
Weiter >
Papst Nikolaus V. in der Grabeskirche des hl. Franz von Assisi und dessen wunderbare Erscheinung
1689
Johann Michael Rottmayr (1654 Laufen (Salzach) - 1730 Wien)
Salzburg, Franziskanerkloster
, Erdgeschoss Korridor
Ikonographie:
Hl. Franziskus von Assisi
,
Papst Nikolaus V.
Position Salzburg, Franziskanerkloster
Künstler
Johann Michael Rottmayr
1654 Laufen (Salzach) - 1730 Wien
Barock (Österreich)
,
Barock (Wien)
Kunstwerke in der Umgebung (1688–1692)
Johann Michael Rottmayr (1654 Laufen (Salzach) - 1730 Wien)
Der Engel Gabriel der Verkündigung
Salzburg, Franziskanerkloster
, Refektorium
1688
Mariä Verkündigung
Hl. Jungfrau Maria der Verkündigung, am Betpult kniend
Salzburg, Franziskanerkloster
, Refektorium
1688
Mariä Verkündigung
Ein geigespielender Engel tröstet den hl. Franz von Assisi
Salzburg, Franziskanerkloster
, Erdgeschoss Korridor
1689
Hl. Franziskus von Assisi
Dämonenaustreibungen, die der aufgebahrte Leichnam des hl. Franz von Assisi bewirkt
Salzburg, Franziskanerkloster
, Erdgeschoss Korridor
1689
Hl. Franziskus von Assisi
Das selige Sterben des hl. Franz von Assisi
Salzburg, Franziskanerkloster
, Erdgeschoss Korridor
1689
Hl. Franziskus von Assisi
Pilatus zeigt Christus dem Volke (Ecce Homo)
Salzburg, Franziskanerkloster
um 1692
Ecce-Homo-Christus
Schmerzhafte Muttergottes, Kniestück
Salzburg, Franziskanerkloster
Undatiert
Schmerzhafte Muttergottes