Schmerzhafte Muttergottes, Breslau, Nationalmuseum, um 1450

Schmerzhafte Muttergottes

Position Goglau (Gogołów), Pfarrkirche St. Martin
Schmerzhafte Muttergottes
Schmerzhafte Muttergottes, Goglau (Gogołów), Pfarrkirche St. Martin, jetzt Breslau, Nationalmuseum, 1. OG, schlesische Kunst 14.-16. Jhd., Korridor, um 1450, Bild 1/2
Schmerzhafte Muttergottes, Goglau (Gogołów), Pfarrkirche St. Martin, jetzt Breslau, Nationalmuseum, 1. OG, schlesische Kunst 14.-16. Jhd., Korridor, um 1450, Bild 1/2
Schmerzhafte Muttergottes, Goglau (Gogołów), Pfarrkirche St. Martin, jetzt Breslau, Nationalmuseum, 1. OG, schlesische Kunst 14.-16. Jhd., Korridor, um 1450, Bild 2/2
Breslauer Werkstatt
Breslau, Nationalmuseum, 1. OG, schlesische Kunst 14.-16. Jhd., Korridor
Breslau, Nationalmuseum, 1. OG, schlesische Kunst 14.-16. Jhd., Korridor, Bild 1/4
Breslau, Nationalmuseum, 1. OG, schlesische Kunst 14.-16. Jhd., Korridor, Bild 1/4
Breslau, Nationalmuseum, 1. OG, schlesische Kunst 14.-16. Jhd., Korridor, Bild 2/4
Breslau, Nationalmuseum, 1. OG, schlesische Kunst 14.-16. Jhd., Korridor, Bild 3/4
Breslau, Nationalmuseum, 1. OG, schlesische Kunst 14.-16. Jhd., Korridor, Bild 4/4

In Vorbereitung: Paris, Musée d’Orsay; Paris, Musée des Arts décoratifs; L'Aquila, Museo Nazionale d'Abruzzo; Ascoli Piceno, Pinacoteca civica

ImpressumDatenschutz
BESbswy