KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 22.3. haben Geburtstag
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
< Zurück
im Künstler
Weiter >
Abspielen >
< Zurück
im Museum
Weiter >
Abspielen >
Frühling - Sommer - Herbst - Winter
um 1590–1600
Terrakotta
Hubert Gerhard (um 1550 ’s-Hertogenbosch - 1620)
Babenhausen, Fuggerschloss
Jetzt:
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 28
(Inventar-Nr. 51/10-13)
Position Babenhausen, Fuggerschloss
Künstler
Hubert Gerhard
um 1550 ’s-Hertogenbosch - 1620
Manierismus (Deutschland)
,
Manierismus (Flandern (flämisch))
,
Manierismus (Florenz)
,
Manierismus (München)
,
Frühbarock (Deutschland)
,
Frühbarock (Flandern (flämisch))
,
Frühbarock (Florenz)
,
Frühbarock (München)
,
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Flandern (flämisch))
,
Renaissance (Florenz)
,
Renaissance (München)
Frühling - Sommer - Herbst - Winter
Kunstwerke in der Umgebung (1760)
Johann Michael Fischer (Baumeister) (1692 Burglengenfeld - 1766 München)
Fuggerschloss Babenhausen, Umbau des Rechberg-Schlosses zu einem Wohnhaus
Babenhausen, Fuggerschloss
Auftraggeber: Gräfin Maria Josepha Antonia Fugger, geb. Reich von Reichenstein
1759–1762
Jetziger Standort
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 28
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 28