Kopf des Evangelisten Lukas, Georg Adam Reuß, 1749

Kopf des Evangelisten Lukas

Position Bamberg, ehem. Benediktinerkloster Michelsberg
Künstler
Kopf des Evangelisten Lukas
Georg Adam Reuß (1749–1751), Kopf des Evangelisten Lukas, Bamberg, ehem. Benediktinerkloster Michelsberg, jetzt München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 42, 1749, Bild 1/4
Georg Adam Reuß (1749–1751), Kopf des Evangelisten Lukas, Bamberg, ehem. Benediktinerkloster Michelsberg, jetzt München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 42, 1749, Bild 1/4
Georg Adam Reuß (1749–1751), Kopf des Evangelisten Lukas, Bamberg, ehem. Benediktinerkloster Michelsberg, jetzt München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 42, 1749, Bild 2/4
Georg Adam Reuß (1749–1751), Kopf des Evangelisten Lukas, Bamberg, ehem. Benediktinerkloster Michelsberg, jetzt München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 42, 1749, Bild 3/4
Georg Adam Reuß (1749–1751), Kopf des Evangelisten Lukas, Bamberg, ehem. Benediktinerkloster Michelsberg, jetzt München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 42, 1749, Bild 4/4
Kunstwerke in der Umgebung (1698–1751)
Auftraggeber: Abt Christoph Ernst von Guttenberg (Abt 1689-1724)
1696–1702
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 42
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 42

In Vorbereitung: Paris, Musée d’Orsay; Paris, Musée des Arts décoratifs; L'Aquila, Museo Nazionale d'Abruzzo; Ascoli Piceno, Pinacoteca civica

ImpressumDatenschutz
BESbswy