Jan de Wael, Druckplatte, Anthonis (Anton) van Dyck, um 1627–1629

Jan de Wael, Druckplatte

Jan de Wael, Druckplatte
Anthonis (Anton) van Dyck (1614–1641), Jan de Wael, Druckplatte, München, Alte Pinakothek, Ausstellung "Van Dyck" vom 25.10.2019-02.02.2020, Die "Ikonographie" - 1, um 1627–1629, Bild 1/2
Anthonis (Anton) van Dyck (1614–1641), Jan de Wael, Druckplatte, München, Alte Pinakothek, Ausstellung "Van Dyck" vom 25.10.2019-02.02.2020, Die "Ikonographie" - 1, um 1627–1629, Bild 1/2
Anthonis (Anton) van Dyck (1614–1641), Jan de Wael, Druckplatte, München, Alte Pinakothek, Ausstellung "Van Dyck" vom 25.10.2019-02.02.2020, Die "Ikonographie" - 1, um 1627–1629, Bild 2/2
München, Alte Pinakothek, Ausstellung "Van Dyck" vom 25.10.2019-02.02.2020, Die "Ikonographie" - 1
München, Alte Pinakothek, Ausstellung "Van Dyck" vom 25.10.2019-02.02.2020, Die "Ikonographie" - 1, Bild 1/6
München, Alte Pinakothek, Ausstellung "Van Dyck" vom 25.10.2019-02.02.2020, Die "Ikonographie" - 1, Bild 1/6
München, Alte Pinakothek, Ausstellung "Van Dyck" vom 25.10.2019-02.02.2020, Die "Ikonographie" - 1, Bild 2/6
München, Alte Pinakothek, Ausstellung "Van Dyck" vom 25.10.2019-02.02.2020, Die "Ikonographie" - 1, Bild 3/6
München, Alte Pinakothek, Ausstellung "Van Dyck" vom 25.10.2019-02.02.2020, Die "Ikonographie" - 1, Bild 4/6
München, Alte Pinakothek, Ausstellung "Van Dyck" vom 25.10.2019-02.02.2020, Die "Ikonographie" - 1, Bild 5/6
München, Alte Pinakothek, Ausstellung "Van Dyck" vom 25.10.2019-02.02.2020, Die "Ikonographie" - 1, Bild 6/6

In Vorbereitung: Paris, Musée d’Orsay; Paris, Musée des Arts décoratifs; L'Aquila, Museo Nazionale d'Abruzzo; Ascoli Piceno, Pinacoteca civica

ImpressumDatenschutz