Standbild des Kurfürsten Friedrich III. (1657-1713), Andreas Schlüter, 1698
KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 30.7. haben Geburtstag
Giorgio Vasari, geb. 1511 (514 Jahre)
Giuseppe Marchesi (il Sansone), geb. 1699 (326 Jahre)
Johann Martin von Rohden, geb. 1778 (247 Jahre)
Karel Javůrek, geb. 1815 (210 Jahre)
Julian Fałat, geb. 1853 (172 Jahre)
Frans Masereel, geb. 1889 (136 Jahre)
Fritz Kausek, geb. 1890 (135 Jahre)
Henry Moore, geb. 1898 (127 Jahre)
Werner Tübke, geb. 1929 (96 Jahre)
Geoffrey Hendricks, geb. 1931 (94 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
< Zurück
im Künstler
Weiter >
Abspielen >
< Zurück
im Museum
Weiter >
Abspielen >
Standbild des Kurfürsten Friedrich III. (1657-1713)
1698
Bronze
Andreas Schlüter (1659 oder 1660 Danzig - 1714 St. Petersburg)
Berlin, Rathausbrücke (bis 1896 Lange Brücke)
Jetzt:
Berlin, Bode-Museum, Große Kuppel
(Inventar-Nr. F 166)
Ikonographie:
Friedrich I. (1657-1713), König in Preußen (1701–1713), als Friedrich III. Kurfürst von Brandenburg (1688-1713)
Position Berlin, Rathausbrücke (bis 1896 Lange Brücke)
Künstler
Andreas Schlüter
1659 oder 1660 Danzig - 1714 St. Petersburg
Barock (Deutschland)
Standbild des Kurfürsten Friedrich III. (1657-1713)
Nachguss von 1972
Kunstwerke in der Umgebung (1712)
Johann Jacobi (1661 Homburg vor der Höhe - 1726 Berlin)
Reiterstandbild des Großen Kurfürsten
Berlin, Rathausbrücke (bis 1896 Lange Brücke)
, Bronze
Jetzt:
Berlin, Bode-Museum, Saal 225
(Inventar-Nr. 534)
1712
Friedrich Wilhelm (1620-1688), Kurfürst von Brandenburg (1640-1688) ("Der Große Kurfürst")
Jetziger Standort
Berlin, Bode-Museum, Große Kuppel
Berlin, Bode-Museum, Große Kuppel
BESbswy