Tänzerinnen an der Stange

Tänzerinnen an der Stange
Edgar Degas (1855–1909), Tänzerinnen an der Stange, New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 815, 1877, Bild 1/2
Edgar Degas (1855–1909), Tänzerinnen an der Stange, New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 815, 1877, Bild 1/2
Edgar Degas (1855–1909), Tänzerinnen an der Stange, New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 815, 1877, Bild 2/2

Die links sichtbare Gießkanne gehörte zur Standardausstattung in Ballettproberäumen; Damit beim Tanzen der Ballerinas kein Staub aufstieg, wurde Wasser auf den Boden gespritzt. Degas verwendete die Gießkanne auch als visuelles Wortspiel: Ihre Form ist der der Tänzerin rechts nachempfunden. Das auf der Impressionistenausstellung 1877 gezeigte Gemälde wurde von Degas dem Sammler Henri Rouart als Ersatz für ein früheres (heute verschollenes) Werk geschenkt, das der Künstler verändert und versehentlich zerstört hatte. Louisine Havemeyer kaufte es 1912 beim Nachlass von Rouart für 95.700 US-Dollar, ein Rekordpreis für ein Werk eines lebenden Künstlers.

The watering can, visible at left, was a standard fixture in ballet rehearsal rooms; water was sprinkled on the floor to keep dust from rising when ballerinas danced. Degas also used the watering can as a visual pun: its shape is mimicked by that of the dancer at right. Shown at the 1877 Impressionist exhibition, the painting was given by Degas to the collector Henri Rouart as a replacement for an earlier work (now lost), which the artist altered and accidentally destroyed. Louisine Havemeyer purchased it from Rouart's estate sale in 1912, for $95,700, a record price for a work by a living artist.

New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 815
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 815, Bild 1/4
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 815, Bild 1/4
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 815, Bild 2/4
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 815, Bild 3/4
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 815, Bild 4/4

In Vorbereitung: Paris, Musée d’Orsay; Paris, Musée des Arts décoratifs; L'Aquila, Museo Nazionale d'Abruzzo; Ascoli Piceno, Pinacoteca civica

ImpressumDatenschutz