KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 23.7. haben Geburtstag
Bonaventura Peeters, geb. 1614 (411 Jahre)
Anna Dorothea Therbusch, geb. 1721 (304 Jahre)
Peder Severin Krøyer, geb. 1851 (174 Jahre)
Antonin Carlès, geb. 1851 (174 Jahre)
Carl Müller-Tenckhoff, geb. 1873 (152 Jahre)
Juri Pawlowitsch Annenkow, geb. 1889 (136 Jahre)
Valentine Prax, geb. 1897 (128 Jahre)
Norman Lewis, geb. 1909 (116 Jahre)
Magdalo Mussio, geb. 1925 (100 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
< Zurück
im Künstler
Weiter >
Abspielen >
< Zurück
im Museum
Weiter >
Abspielen >
Aufnahme Marias in den Himmel
um 1783
Januarius Zick (1730 München - 1797 Koblenz-Ehrenbreitstein)
Oberelchingen, ehem. Benediktinerabtei, ehem. Kloster, heute Pfarr- und Wallfahrtskirche St. Peter und Paul
Jetzt:
Ulm, Museum Ulm, Saal 12b
(Inventar-Nr. 1997.9525)
Ikonographie:
Mariä Himmelfahrt
Position Oberelchingen, ehem. Benediktinerabtei, ehem. Kloster, heute Pfarr- und Wallfahrtskirche St. Peter und Paul
Künstler
Januarius Zick
1730 München - 1797 Koblenz-Ehrenbreitstein
Rokoko (Deutschland)
Aufnahme Marias in den Himmel
Kunstwerke in der Umgebung (1774–1785)
Chorbogenkruzifix
Johann Michael Fischer (Bildhauer)
(Zuschreibung)
Oberelchingen, ehem. Benediktinerabtei, ehem. Kloster, heute Pfarr- und Wallfahrtskirche St. Peter und Paul
1774
Hochaltar
Johann Michael Fischer (Bildhauer)
Oberelchingen, ehem. Benediktinerabtei, ehem. Kloster, heute Pfarr- und Wallfahrtskirche St. Peter und Paul
1774
Hll. David und Cäcilia
Johann Michael Fischer (Bildhauer)
(Zuschreibung)
Oberelchingen, ehem. Benediktinerabtei, ehem. Kloster, heute Pfarr- und Wallfahrtskirche St. Peter und Paul
1774–1775
Die vier Kirchenväter
Johann Michael Fischer (Bildhauer)
(Zuschreibung)
Oberelchingen, ehem. Benediktinerabtei, ehem. Kloster, heute Pfarr- und Wallfahrtskirche St. Peter und Paul
1774–1775
Geburt Mariens, Deckenentwurf
Januarius Zick
Oberelchingen, ehem. Benediktinerabtei, ehem. Kloster, heute Pfarr- und Wallfahrtskirche St. Peter und Paul
Jetzt:
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Saal 133
(Inventar-Nr. Gm 1557)
1782
Mariä Geburt
Maria Immaculata
Januarius Zick
Oberelchingen, ehem. Benediktinerabtei, ehem. Kloster, heute Pfarr- und Wallfahrtskirche St. Peter und Paul
Jetzt:
Ulm, Museum Ulm, Saal 12a
(Inventar-Nr. 1925.5439)
um 1783
Maria Immaculata
Linker Langhausaltar
Johann Michael Fischer (Bildhauer)
Oberelchingen, ehem. Benediktinerabtei, ehem. Kloster, heute Pfarr- und Wallfahrtskirche St. Peter und Paul
1785
Rechter Langhausaltar
Johann Michael Fischer (Bildhauer)
Oberelchingen, ehem. Benediktinerabtei, ehem. Kloster, heute Pfarr- und Wallfahrtskirche St. Peter und Paul
1785
Gertrudisaltar
Johann Michael Fischer (Bildhauer)
Oberelchingen, ehem. Benediktinerabtei, ehem. Kloster, heute Pfarr- und Wallfahrtskirche St. Peter und Paul
, linke Seitenkapelle
1785
Walburgisaltar
Johann Michael Fischer (Bildhauer)
Oberelchingen, ehem. Benediktinerabtei, ehem. Kloster, heute Pfarr- und Wallfahrtskirche St. Peter und Paul
, rechte Seitenkapelle
1785
Kruzifix
Johann Michael Fischer (Bildhauer)
(Zuschreibung)
Oberelchingen, ehem. Benediktinerabtei, ehem. Kloster, heute Pfarr- und Wallfahrtskirche St. Peter und Paul
1785
Kanzel
Johann Michael Fischer (Bildhauer)
(Zuschreibung)
Oberelchingen, ehem. Benediktinerabtei, ehem. Kloster, heute Pfarr- und Wallfahrtskirche St. Peter und Paul
, dritter nördlicher Langhauspfeiler
1785
Taufsteingruppe
Johann Michael Fischer (Bildhauer)
(Zuschreibung)
Oberelchingen, ehem. Benediktinerabtei, ehem. Kloster, heute Pfarr- und Wallfahrtskirche St. Peter und Paul
1785
Sechs Puttenpaare
Johann Michael Fischer (Bildhauer)
(Zuschreibung)
Oberelchingen, ehem. Benediktinerabtei, ehem. Kloster, heute Pfarr- und Wallfahrtskirche St. Peter und Paul
, Ansatz der Gurtbögen des Langhausgewölbes
1785
Jetziger Standort
Ulm, Museum Ulm, Saal 12b
Ulm, Museum Ulm, Saal 12b