KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 18.7. haben Geburtstag
Hyacinthe Rigaud, geb. 1659 (366 Jahre)
Innocenzo Spinazzi, geb. 1726 (299 Jahre)
Heinrich Reinhold, geb. 1788 (237 Jahre)
Jules Salmson, geb. 1823 (202 Jahre)
Paul Dubois, geb. 1829 (196 Jahre)
Giacomo Balla, geb. 1871 (154 Jahre)
Emil Rasmus Jensen, geb. 1888 (137 Jahre)
Vincent Burek, geb. 1920 (105 Jahre)
Jean-Michel Sanejouand, geb. 1934 (91 Jahre)
Ben Vautier, geb. 1935 (90 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
< Zurück
im Künstler
Weiter >
Verehrung des Namens Mariens durch die Engel
1773
Martin Knoller (1725 Steinach am Brenner - 1804 Mailand)
München, Bürgersaalkirche Mariä Verkündigung
Ikonographie:
Verehrung des Namens Mariä
Position München, Bürgersaalkirche Mariä Verkündigung
Künstler
Martin Knoller
1725 Steinach am Brenner - 1804 Mailand
Rokoko (Österreich)
,
Rokoko (Süddeutschland)
Kunstwerke in der Umgebung (1768–1774)
Silberne Halbfigur des heiligen Johannes des Täufers in baldachinartigem Gehäuse
Joseph Friedrich Canzler
München, Bürgersaalkirche Mariä Verkündigung
Auftraggeber: Marianische Bürgerkongregation
1768
Silberne Halbfiguren des heiligen Joseph und Joachim
Joseph Friedrich Canzler
München, Bürgersaalkirche Mariä Verkündigung
Auftraggeber: Marianische Bürgerkongregation
1768
Silberne Halbfigur des Heiligen Johannes Evangelist
Joseph Friedrich Canzler
München, Bürgersaalkirche Mariä Verkündigung
Auftraggeber: Marianische Bürgerkongregation
1768
Ölskizze Himmelfahrt Mariens
Martin Knoller
München, Bürgersaalkirche Mariä Verkündigung
Jetzt:
Paris, Musée du Louvre
(Inventar-Nr. RF 1985-16)
1774
Mariä Himmelfahrt
Himmelfahrt Mariens
Martin Knoller
München, Bürgersaalkirche Mariä Verkündigung
Jetzt:
Kriegsverlust
1774
Mariä Himmelfahrt