Der Doge von Venedig nimmt an den Feierlichkeiten zum Faschingsdonnerstag auf der Piazzetta teil, Francesco Guardi, um 1770–1780
KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 19.9. haben Geburtstag
Franz Matthias Hiernle, geb. 1677 (348 Jahre)
Augustin Pajou, geb. 1730 (295 Jahre)
Martin Drolling, geb. 1752 (273 Jahre)
January Suchodolski, geb. 1797 (228 Jahre)
William Dyce, geb. 1806 (219 Jahre)
Wayne F. Miller, geb. 1918 (107 Jahre)
Dorota Nieznalska, geb. 1973 (52 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
< Zurück
im Künstler
Weiter >
Abspielen >
< Zurück
im Museum
Weiter >
Abspielen >
Der Doge von Venedig nimmt an den Feierlichkeiten zum Faschingsdonnerstag auf der Piazzetta teil
um 1770–1780
Francesco Guardi (1712 Venedig - 1793 Venedig)
Paris, Musée du Louvre, Saal 723
(Inventar-Nr. 321)
Ikonographie:
Alvise Mocenigo IV. (1701-1778), Doge der Republik Venedig (1763-1778)
Künstler
Francesco Guardi
1712 Venedig - 1793 Venedig
Rokoko (Italien)
,
Rokoko (Venedig)
Der Doge von Venedig nimmt an den Feierlichkeiten zum Faschingsdonnerstag auf der Piazzetta teil
Jetziger Standort
Paris, Musée du Louvre, Saal 723
Paris, Musée du Louvre, Saal 723