KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 2.6. haben Geburtstag
Regionen und Stilepochen
Kunststile und Stilepochen Diagramm
Rokoko (um 1711–1794)
Francesco Guardi (
1712
Venedig - 1793 Venedig)
Rokoko (Italien)
,
Rokoko (Venedig)
Große Landkarte
Landkarte mit Orten von Francesco Guardi
Künstler vergleichen
Alphabetisch suchen
Kunstwerke von Francesco Guardi (1757–1790)
Blick auf Giudecca-Kanal, Zattere, San Biagio und Santa Marta, San Giorgio in Alga und die Euganeischen Hügel
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal C, Galerie der Ansichten und Landschaften des 18. und 19. Jahrhunderts
(Inventar-Nr. CTB.1995.1)
um 1757–1758
Das Arsenal in Venedig
London, National Gallery, Saal 38
(Inventar-Nr. NG3538)
1755–1760
Der Canal Grande bei San Geremia
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Saal XIIb
(Inventar-Nr. HuW 8)
um 1760
Blick auf den Rialto und den Palazzo dei Camerlenghi
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Saal XIIb
(Inventar-Nr. HuW 9)
um 1760
Blick auf den Giudecca-Kanal nach Nordwesten mit den Zattere
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Saal XII
(Inventar-Nr. 501 E)
nach 1760
Die Piazzetta mit dem Dogenpalast in Venedig
Wien, Akademie der bildenden Künste
um 1760–1765
Die Piazzetta mit der Libreria Vecchia in Venedig
Wien, Akademie der bildenden Künste
um 1760–1765
Wunder eines Dominikanerheiligen
Murano, Kirche San Pietro Martire
, Kapelle des Hl. Dominikus
Jetzt:
Wien, Kunsthistorisches Museum, Kabinett 13
(Inventar-Nr. GG 6811)
1763
Der Ridotto Pubblico im Palazzo Dandolo
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 632
(Inventar-Nr. 1997.117.5)
um 1765–1768
Tordurchblick
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Saal XIIb
(Inventar-Nr. HuW 10)
um 1750–1785
Santa Maria della Salute in Venedig
Edinburgh, Scottish National Gallery, Saal 14, Kunst des 18. und 19. Jahrhunderts
(Inventar-Nr. NG 1498)
um 1770
San Giorgio Maggiore in Venedig
Edinburgh, Scottish National Gallery, Saal 14, Kunst des 18. und 19. Jahrhunderts
(Inventar-Nr. NG 1499)
um 1770
Der Markusplatz in Venedig mit der Torre dell'Orologio
Wien, Akademie der bildenden Künste
um 1770–1775
Der Uhrturm am Markusplatz
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Saal XIIb
(Inventar-Nr. HuW 11)
um 1775
Ein architektonisches Capriccio mit einem palladianischen Gebäude
London, National Gallery, Saal 39
(Inventar-Nr. NG2517)
um 1770–1780
Architektonisches Capriccio
London, National Gallery, Saal 39
(Inventar-Nr. NG2519)
um 1770–1780
Blick auf die Lagune mit dem Turm von Malghera
London, National Gallery, Saal 39
(Inventar-Nr. NG2524)
um 1770–1780
Insel San Michele in Venedig
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 632
(Inventar-Nr. 2019.141.13)
um 1770–1780
Markusplatz in Venedig
Wien, Kunsthistorisches Museum, Kabinett 13
(Inventar-Nr. GG 6233)
nach 1776
Tor zum Arsenal in Venedig
Wien, Kunsthistorisches Museum, Kabinett 13
(Inventar-Nr. GG 6234)
nach 1776
Blick auf Santa Maria della Salute und die Dogana
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Saal XIIb
(Inventar-Nr. FV 1)
um 1775–1780
Der Palasthof
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg, 1. Obergeschoss, Saal 2
(Inventar-Nr. O 5600)
1775–1780
Die Rialtobrücke in Venedig
Paris, Musée du Louvre
(Inventar-Nr. R.F. 1961-44)
um 1780
Kirche San Giorgio Maggiore in Venedig
Paris, Musée du Louvre
(Inventar-Nr. R.F. 1961-45)
um 1780
Der Canal Grande mit Santa Lucia und Santa Maria di Nazareth
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal 17, italienische Malerei des 18. Jahrhunderts
(Inventar-Nr. 174 (1934.6))
um 1780
Der Canal Grande mit San Simeone Piccolo und Santa Lucia
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal 17, italienische Malerei des 18. Jahrhunderts
(Inventar-Nr. 175 (1934.7))
um 1780
Die Villa del Timpano Arcuato in Paese
London, National Gallery, Saal 39
(Inventar-Nr. L1005)
um 1782
Venezianisches Galakonzert
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Saal XIIb
(Inventar-Nr. 8574)
1782
Villa Loredan in Paese
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 632
(Inventar-Nr. 2019.141.14)
um 1780–1785
Der Ballonaufstieg
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Saal XII
(Inventar-Nr. 501 F)
1784
Die Punta della Dogana in Venedig
London, National Gallery, Saal 39
(Inventar-Nr. NG6156)
um 1780–1790
Venedig: Die Insel Giudecca mit der Chiesa Le Zitelle
London, National Gallery, Saal 39
(Inventar-Nr. NG6157)
um 1780–1790
Regatta auf dem Canale della Giudecca
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Saal XIIb
(Inventar-Nr. HuW 34)
um 1784–1789
Der Brand im Quartier von San Marcuola
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Saal XIIb
(Inventar-Nr. HuW 12)
um 1790
Die Piazzetta di S. Marco in Venedig
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Saal XII
(Inventar-Nr. 1836)
Undatiert
Capriccio
Verona, Museo di Castelvecchio, Saal 26
(Inventar-Nr. 1750)
Undatiert
Capriccio
Verona, Museo di Castelvecchio, Saal 26
(Inventar-Nr. 1749)
Undatiert
Ansicht von Venedig: Die Lagune mit Blick auf die Isola della Certosa
Köln, Wallraf-Richartz-Museum, Barock - Saal 9
(Inventar-Nr. WRM 979)
Undatiert
Ansicht von Venedig: Der Canale della Giudecca mit Blick auf die Zattere
Köln, Wallraf-Richartz-Museum, Barock - Saal 9
(Inventar-Nr. WRM 980)
Undatiert
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Saal XII
Edinburgh, Scottish National Gallery, Saal 14, Kunst des 18. und 19. Jahrhunderts
Köln, Wallraf-Richartz-Museum, Barock - Saal 9
London, National Gallery
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Saal XIIb
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 632
Paris, Musée du Louvre
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg, 1. Obergeschoss, Saal 2
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg, 2. Obergeschoss, Saal 9
Verona, Museo di Castelvecchio, Saal 26
Wien, Akademie der bildenden Künste
Wien, Kunsthistorisches Museum, Kabinett 13