Hans Multscher (um 1400 Reichenhofen - 1467 Ulm), Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Kunstwerke
KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 6.8. haben Geburtstag
Gerard Douffet, geb. 1594 (431 Jahre)
Dirck van der Lisse, geb. 1607 (418 Jahre)
Daniel Seiter (Seyter), geb. 1647 (378 Jahre)
Francesco Caccianiga, geb. 1700 (325 Jahre)
Christian Jorhan der Jüngere, geb. 1758 (267 Jahre)
Carl Bantzer, geb. 1857 (168 Jahre)
Lajos Vajda, geb. 1908 (117 Jahre)
Adriena Šimotová, geb. 1926 (99 Jahre)
Andy Warhol, geb. 1928 (97 Jahre)
Howard Hodgkin, geb. 1932 (93 Jahre)
Jiří Valenta, geb. 1936 (89 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Gotik (um 1266–1516)
Hans Multscher (um
1400
Reichenhofen - 1467 Ulm) in Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum
Alle Orte
Position Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum
Örtliche Verteilung der Kunstwerke Hans Multscher 1428–1465
München, Bayerisches Nationalmuseum (1428–1457)
Ulm, Museum Ulm (1430–1457)
Berlin, Bode-Museum (1430)
Ulm, Ulmer Rathaus (1430)
Ingolstadt, Münster Zur Schönen Unserer Lieben Frau (1430)
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder") (1437)
Landsberg am Lech, Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt (1440)
Augsburg, Maximilianmuseum (1440)
Bihlafingen, Kirche St. Theodul (1457)
Sterzing, Pfarrkirche Unsere liebe Frau im Moos (1457)
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum (1457)
Frankfurt am Main, Liebieghaus Skulpturensammlung (1465)
Kunstwerke von Hans Multscher (1457)
Schmerzensmann
Sterzing, Pfarrkirche Unsere liebe Frau im Moos
Jetzt:
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Mittelalter 2
(Inventar-Nr. P 1002)
um 1456–1458
Christus als Schmerzensmann
Johannes der Evangelist
Sterzing, Pfarrkirche Unsere liebe Frau im Moos
Jetzt:
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Mittelalter 2
(Inventar-Nr. P 1003)
um 1456–1458
Apostel Johannes
Maria
Sterzing, Pfarrkirche Unsere liebe Frau im Moos
Jetzt:
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Mittelalter 2
(Inventar-Nr. P 1004)
um 1456–1458
Schmerzhafte Muttergottes
Engel
Sterzing, Pfarrkirche Unsere liebe Frau im Moos
Jetzt:
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Mittelalter 2
(Inventar-Nr. P 615)
um 1456–1458
Engel
Sterzing, Pfarrkirche Unsere liebe Frau im Moos
Jetzt:
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Mittelalter 2
(Inventar-Nr. P 852)
um 1456–1458
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Augsburg, Maximilianmuseum, Sakrale Bildwerke aus Augsburg
Berlin, Bode-Museum, Saal 109
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Saal I
Frankfurt am Main, Liebieghaus Skulpturensammlung, Mittelalter 5 - der Erfolg der neuen Kunst
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Mittelalter 2
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 8
Ulm, Museum Ulm
Alle Orte
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Mittelalter 2
BESbswy