KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 23.3. haben Geburtstag
Regionen und Stilepochen
Kunststile und Stilepochen Diagramm
Manierismus (um 1517–1639)
David Heschler (
1611
Memmingen - 1667 Ulm)
Manierismus (Deutschland)
,
Manierismus (Süddeutschland)
,
Manierismus (Schwaben)
Große Landkarte
Orte
Künstler vergleichen
Alphabetisch suchen
Kunstwerke von David Heschler (1630–1650)
Scherge aus einer Geißelung Christi
Lindenholz und Buchsbaumholz
Berlin, Bode-Museum, Saal 217
(Inventar-Nr. 3116)
um 1630
Salome und der Henker mit dem Haupt Johannes des Täufers
Buchsbaumholz
Augsburg, Maximilian Museum, Augsburg, Kunstzentrum Europas
(Inventar-Nr. 10481)
um 1650
Johannes-Schüssel
,
Salome (Tochter der Herodias)
Jüngling und Tod
(Zuschreibung)
Elfenbein
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Fürstliche Schatzkammer
(Inventar-Nr. Pl 36:70)
Mitte 17. Jhd.
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Augsburg, Maximilian Museum, Augsburg, Kunstzentrum Europas
Berlin, Bode-Museum, Saal 217
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Fürstliche Schatzkammer