KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 24.5. haben Geburtstag
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
< Zurück
im Künstler
Weiter >
Abspielen >
< Zurück
im Museum
Weiter >
Abspielen >
Salome und der Henker mit dem Haupt Johannes des Täufers
um 1650
Buchsbaumholz
David Heschler (1611 Memmingen - 1667 Ulm)
Augsburg, Maximilianmuseum, Augsburg, Kunstzentrum Europas
(Inventar-Nr. 10481)
Ikonographie:
Johannes-Schüssel
,
Salome (Tochter der Herodias)
Künstler
David Heschler
1611 Memmingen - 1667 Ulm
Manierismus (Deutschland)
,
Manierismus (Süddeutschland)
,
Manierismus (Schwaben)
Salome und der Henker mit dem Haupt Johannes des Täufers
Ulm
Jetziger Standort
Augsburg, Maximilianmuseum, Augsburg, Kunstzentrum Europas
Augsburg, Maximilianmuseum, Augsburg, Kunstzentrum Europas