KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 2.2. haben Geburtstag
Regionen und Epochen
Kunstepochen-Diagramm
Klassizismus (um 1738–1873)
Goldenes Zeitalter (Dänemark) (um 1775–1866)
Bertel Thorvaldsen (1770 Kopenhagen - 1844 Kopenhagen)
Klassizismus (Dänemark)
,
Klassizismus (Kopenhagen)
,
Goldenes Zeitalter (Dänemark) (Dänemark)
,
Goldenes Zeitalter (Dänemark) (Kopenhagen)
Werke (1807–1836)
Tanz der Musen auf dem Helikon
Berlin, Alte Nationalgalerie, Saal 101, Klassizistische Skulpturen
um 1807
Hebe
Gips
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 1. Obergeschoss, Mosaiksaal
(Inventar-Nr. ASN 4039)
1816
George Gordon, 6. Lord Byron (1788-1824)
(Zuschreibung)
Marmor
Edinburgh, Scottish National Portrait Gallery, Saal 7
(Inventar-Nr. NG 573)
um 1816
Wilhelmine Benigna Biron Herzogin von Sagan
Marmor
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 1. Obergeschoss, Mosaiksaal
(Inventar-Nr. ZV 3109)
1818–1819
Stehender Amor mit dem Bogen
Marmor
Schleswig, Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Saal 44
(Inventar-Nr. 1994/337)
1819
Amor
Statue der Artemis, sog. Stackelbergsche Amazone
Gips
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 1. Obergeschoss, Mosaiksaal
(Inventar-Nr. Hm 106)
1816–1828
Artemis
Kindheit und Frühling
Marmor
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, 19. Jahrhundert - 5
(Inventar-Nr. Pl.O. 3184)
1836
Bertel Thorvaldsen (1770 Kopenhagen - 1844 Kopenhagen)
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Berlin, Alte Nationalgalerie, Saal 101, Klassizistische Skulpturen
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 1. Obergeschoss, Mosaiksaal
Edinburgh, Scottish National Portrait Gallery, Saal 7
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, 19. Jahrhundert - 5
Schleswig, Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Saal 44