KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 29.3. haben Geburtstag
Regionen und Stilepochen
Kunststile und Stilepochen Diagramm
Rokoko (um 1711–1794)
Egid Verhelst der Ältere (Aegid Verhelst) (
1696
Antwerpen - 1749 Augsburg)
Rokoko (Deutschland)
,
Rokoko (München)
,
Rokoko (Augsburg)
,
Rokoko (Mannheim)
Große Landkarte
Landkarte mit Orten von Egid Verhelst der Ältere (Aegid Verhelst)
Künstler vergleichen
Alphabetisch suchen
Beziehungen
Beziehung
Christoph Thomas Scheffler
1699 Mainburg - 1756 Augsburg
Barock (Deutschland)
,
Rokoko (Deutschland)
Beziehung
Johann Baptist Straub
1704 Wiesensteig - 1784 München
Rokoko (Bayern)
Beziehung
Johann Baptist Zimmermann
1680 Wessobrunn-Gaispoint - 1758 München
Barock (Deutschland)
,
Barock (Wessobrunner Schule)
,
Rokoko (Deutschland)
,
Rokoko (Wessobrunner Schule)
Beziehung
Johann Jakob Zeiller
1708 Reutte - 1783 Reutte
Rokoko (Österreich)
Beziehung
Martin Knoller
1725 Steinach am Brenner - 1804 Mailand
Rokoko (Österreich)
,
Rokoko (Süddeutschland)
Kunstwerke von Egid Verhelst der Ältere (Aegid Verhelst) (1731–1740)
Christus an der Geißelsäule
Ettal, Benediktinerabtei- und Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt
, Laubholz
Jetzt:
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 42
(Inventar-Nr. 2016/166)
1726–1736
Christus an der Geißelsäule
Allegorien des Winters und des Frühlings
Blei-Zinn-Legierung
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 37
(Inventar-Nr. 70/109)
um 1740
Allegorien des Sommers und des Herbstes
Blei-Zinn-Legierung
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 37
(Inventar-Nr. 70/110)
um 1740
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
München, Bayerisches Nationalmuseum