KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 23.9. haben Geburtstag
Regionen und Stilepochen
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Frührenaissance (um 1347–1569)
Spätgotik (um 1402–1572)
Bicci di Lorenzo (um
1373
Florenz - 1452 Florenz)
Spätgotik (Italien)
,
Spätgotik (Florenz)
,
Frührenaissance (Italien)
,
Frührenaissance (Florenz)
Große Landkarte
Landkarte mit Orten von Bicci di Lorenzo
Künstler vergleichen
Alphabetisch suchen
Örtliche Verteilung der Kunstwerke Bicci di Lorenzo 1433–1435
New York, Metropolitan Museum of Art (Met) (1433)
Perugia, Chiesa di Sant'Agnese (1435)
Perugia, Nationalgalerie von Umbrien (Galleria nazionale dell'Umbria) (1435)
Beziehungen
Beziehung
Berto di Giovanni
dokumentiert 1488 Perugia - 1529 Perugia
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Perugia)
Kunstwerke von Bicci di Lorenzo (1433–1435)
Die Heiligen Johannes der Täufer und Matthäus
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 952
(Inventar-Nr. 1975.1.68)
um 1433
Apostel Matthäus
,
Johannes der Täufer
Altarretabel
Perugia, Chiesa di Sant'Agnese
Jetzt:
Perugia, Nationalgalerie von Umbrien (Galleria nazionale dell'Umbria), 07: Bicci di Lorenzo
um 1430–1440
Hl. Agnes von Rom
,
Hl. Elisabeth von Thüringen
,
Hl. Katharina von Alexandrien
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 952
Perugia, Nationalgalerie von Umbrien (Galleria nazionale dell'Umbria), 07: Bicci di Lorenzo