Agnes Martin (1912 Macklin, Kanada - 2004 Taos, New Mexico, USA)

Agnes Martin war eine kanadisch-amerikanische Malerin und Vertreterin des Abstrakten Expressionismus. Sie wurde am 22. März 1912 in Macklin, Saskatchewan, Kanada, geboren und verbrachte ihre Kindheit in verschiedenen Städten in Kanada und den USA. Nachdem sie zunächst Kunstgeschichte studiert hatte, begann Martin in den 1940er Jahren, als Malerin zu arbeiten.

Ihre frühen Arbeiten waren noch figurativ, später wandte sie sich jedoch der abstrakten Kunst zu und entwickelte einen eigenen Stil, der von minimalistischer Ästhetik und meditativer Ruhe geprägt war. Ihr Werk ist durch die Verwendung von pastellfarbenen Farbtönen, dünnen Linien und symmetrischen Formen gekennzeichnet.

In den 1950er Jahren lebte und arbeitete Martin in New York City und war Teil der aufkommenden Kunstszene. In den folgenden Jahrzehnten reiste sie viel durch die USA, Kanada und Europa, bevor sie sich schließlich in Taos, New Mexico, niederließ. Dort lebte sie bis zu ihrem Tod im Jahr 2004.

Martins Werk wurde weltweit ausgestellt und erhielt zahlreiche Auszeichnungen und Preise, darunter 1998 den Goldenen Löwen der Biennale von Venedig. Ihre Kunst beeinflusste viele Künstlerinnen und Künstler nach ihr und gilt als wichtiger Beitrag zur abstrakten Kunst des 20. Jahrhunderts.

Landkarte mit Orten von Agnes Martin
Künstler vergleichen
Kunstwerke von Agnes Martin (1960–1999)

In Vorbereitung: London, Kenwood House; Paris, Louvre; Paris, Musée d’Orsay; Paris, Musée des Arts décoratifs; Paris, Musée d’art moderne de la Ville de Paris; Erding, Museum Erding

Datenschutz