Alessandro Algardi (1598 Bologna - 1654 Rom), Berlin, Bode-Museum, Kunstwerke
KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 18.8. haben Geburtstag
Pieter Janssens Elinga, geb. 1623 (402 Jahre)
Christian Xeller, geb. 1784 (241 Jahre)
Paul Emil Jacobs, geb. 1802 (223 Jahre)
Louis-Auguste Lapito, geb. 1803 (222 Jahre)
Josef Danhauser, geb. 1805 (220 Jahre)
Fritz Baer, geb. 1850 (175 Jahre)
Anna Ancher, geb. 1859 (166 Jahre)
Franz Seraph Henseler, geb. 1883 (142 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Barock (um 1585–1768)
Alessandro Algardi (
1598
Bologna - 1654 Rom) in Berlin, Bode-Museum
Berlin, Bode-Museum
Alle Orte
Position Berlin, Bode-Museum
Örtliche Verteilung der Kunstwerke Alessandro Algardi 1635–1650
Rom, Villa Borghese, Galleria Borghese (1635)
Bologna, Pinacoteca Nazionale (1637)
Rom, Basilika Sankt Peter im Vatikan (1646)
Urbino, Galleria Nazionale delle Marche (1650)
Berlin, Bode-Museum (1650)
Kunstwerke von Alessandro Algardi (1650)
Rosenkranz-Madonna
Bronze
Berlin, Bode-Museum, Saal 132
(Inventar-Nr. 7124)
um 1650
Rosenkranzmadonna
Bildnis eines Unbekannten
Marmor
Berlin, Bode-Museum, Saal 134
(Inventar-Nr. 2765)
Undatiert
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Berlin, Bode-Museum
Bologna, Pinacoteca Nazionale, Saal 21
Perugia, Nationalgalerie von Umbrien (Galleria nazionale dell'Umbria), 34: Collezione Martinelli
Rom, Villa Borghese, Galleria Borghese
Urbino, Galleria Nazionale delle Marche, Obergeschoß Saal 5
Alle Orte
Berlin, Bode-Museum
BESbswy