KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 15.7. haben Geburtstag
Jan Cossiers, geb. 1600 (425 Jahre)
Rembrandt (Rembrandt Harmenszoon van Rijn), geb. 1606 (419 Jahre)
Massimiliano Soldani (Massimiliano Soldani Benzi), geb. 1656 (369 Jahre)
Jacob Franz Cipper (Il Todeschini), geb. 1664 (361 Jahre)
Alexander Roslin, geb. 1718 (307 Jahre)
Jan Piotr Norblin, geb. 1745 (280 Jahre)
Philipp Jakob Becker, geb. 1763 (262 Jahre)
George Peter Alexander Healy, geb. 1813 (212 Jahre)
Jean-Achille Benouville, geb. 1815 (210 Jahre)
Balduin Wolff, geb. 1819 (206 Jahre)
Reinhold Begas, geb. 1831 (194 Jahre)
Jacek Malczewski, geb. 1854 (171 Jahre)
Rudolf Levy, geb. 1875 (150 Jahre)
Karl Lenz, geb. 1898 (127 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Gotik (um 1266–1516)
Hans Multscher (um
1400
Reichenhofen - 1467 Ulm) in München, Bayerisches Nationalmuseum
München, Bayerisches Nationalmuseum
Alle Orte
Position München, Bayerisches Nationalmuseum
Örtliche Verteilung der Kunstwerke Hans Multscher 1428–1465
München, Bayerisches Nationalmuseum (1428–1457)
Ulm, Museum Ulm (1430–1457)
Berlin, Bode-Museum (1430)
Ulm, Ulmer Rathaus (1430)
Ingolstadt, Münster Zur Schönen Unserer Lieben Frau (1430)
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder") (1437)
Landsberg am Lech, Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt (1440)
Augsburg, Maximilianmuseum (1440)
Bihlafingen, Kirche St. Theodul (1457)
Sterzing, Pfarrkirche Unsere liebe Frau im Moos (1457)
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum (1457)
Frankfurt am Main, Liebieghaus Skulpturensammlung (1465)
Kunstwerke von Hans Multscher (1428–1457)
Maria mit dem Kind
Bronze
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 8
(Inventar-Nr. 72/1)
um 1427–1430
Maria mit Kind
Modell eines geplanten Grabmals für Herzog Ludwig des Gebarteten von Bayern-Ingolstadt
(Zuschreibung)
Ingolstadt, Münster Zur Schönen Unserer Lieben Frau
, Kalkstein
Jetzt:
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 8
(Inventar-Nr. MA 936)
Auftraggeber: Ludwig VII. von Bayern, der Gebartete (1368-1447), Herzog von Bayern-Ingolstadt (1413-1447)
1430
Thronende Muttergottes mit Kind
Lindenholz
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 8
(Inventar-Nr. 50/10, 61/74)
um 1430
Thronende Madonna mit Kind
Zwei schwebende Engel
Sterzing, Pfarrkirche Unsere liebe Frau im Moos
, Hochaltar, Weidenholz
Jetzt:
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 8
(Inventar-Nr. MA 1250 a,b)
1456–1459
Heiliger Johannes der Täufer
Lindenholz
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 8
(Inventar-Nr. 72/350)
1456–1459
Johannes der Täufer
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Augsburg, Maximilianmuseum, Sakrale Bildwerke aus Augsburg
Berlin, Bode-Museum, Saal 109
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Saal I
Frankfurt am Main, Liebieghaus Skulpturensammlung, Mittelalter 5 - der Erfolg der neuen Kunst
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Mittelalter 2
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 8
Ulm, Museum Ulm
Alle Orte
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 8
BESbswy