KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 24.7. haben Geburtstag
Justus Juncker, geb. 1703 (322 Jahre)
Georg Heinrich Hergenröder, geb. 1736 (289 Jahre)
Ignaz Unterberger, geb. 1748 (277 Jahre)
Bernhard Stange, geb. 1807 (218 Jahre)
Johann Baptist Scholl der Jüngere, geb. 1818 (207 Jahre)
Rudolf Hirth du Frênes, geb. 1846 (179 Jahre)
Alfons Mucha, geb. 1860 (165 Jahre)
Karel Myslbek, geb. 1874 (151 Jahre)
Hanns Ludwig Katz, geb. 1892 (133 Jahre)
Marcel Gromaire, geb. 1892 (133 Jahre)
Zdeněk Dvořák, geb. 1897 (128 Jahre)
Alex Katz, geb. 1927 (98 Jahre)
Mel Ramos, geb. 1935 (90 Jahre)
Victor Burgin, geb. 1941 (84 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Hans Siebenbürger im Vergleich mit Pietro Longhi
Hans Siebenbürger (um 1440 - 1483)
Spätgotik (Österreich)
,
Spätgotik (Böhmen)
,
Spätgotik (Wien)
,
Spätgotik (Rumänien)
Kunstwerke von Hans Siebenbürger (1478)
Epitaph des Jodok Hauser
Wien, Museum Oberes Belvedere, Saal 7
1478–1479
Gekreuzigter Christus
Pietro Longhi (1702 Venedig - 1785 Venedig)
Rokoko (Italien)
,
Rokoko (Venedig)
Kunstwerke von Pietro Longhi (1740–1772)
Die Vorstellung
Paris, Musée du Louvre, Saal 724
(Inventar-Nr. M.N.R. 562)
um 1740
Der Brief
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 632
(Inventar-Nr. 14.32.1)
1746
Der Besuch
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 632
(Inventar-Nr. 14.32.2)
1746
Die Versuchung
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 632
(Inventar-Nr. 17.190.12)
1746
Das Treffen
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 632
(Inventar-Nr. 36.16)
1746
Ausstellung des Nashorns Clara in Venedig
London, National Gallery, Saal 39
(Inventar-Nr. NG1101)
1751
Das Kitzeln
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal 18, italienische Malerei des 18. Jahrhunderts
(Inventar-Nr. 224 (1971.4))
um 1755
Die Musikstunde
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Saal XII
(Inventar-Nr. 73.2)
um 1760–1770
Porträt der Matilde Querini da Ponte
Paris, Musée du Louvre, Saal 724
(Inventar-Nr. D.L. 1970-13)
1772
Das Café
Verona, Museo di Castelvecchio, Saal 26
(Inventar-Nr. 5173)
Undatiert