KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 8.7. haben Geburtstag
Artemisia Gentileschi, geb. 1593 (432 Jahre)
Isaac Moillon, geb. 1614 (411 Jahre)
Johann Jakob Zeiller, geb. 1708 (317 Jahre)
Käthe Kollwitz, geb. 1867 (158 Jahre)
Stanton Macdonald-Wright, geb. 1890 (135 Jahre)
Kurt Hallegger, geb. 1901 (124 Jahre)
Ben Muthofer (Norbert Muthofer), geb. 1937 (88 Jahre)
Kaveh Golestan, geb. 1950 (75 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Abdel Hadi Al Gazzar im Vergleich mit Horace Vernet
Abdel Hadi Al Gazzar (1925 Alexandria - 1966 Kairo)
Surrealismus (Ägypten)
Kunstwerke von Abdel Hadi Al Gazzar (1951)
Ein Ohr aus Schlamm, ein Ohr aus Paste
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 901
(Inventar-Nr. 2018.938)
1951
Horace Vernet (1789 Paris - 1863 Paris)
Klassizismus (Frankreich)
,
Klassizismus (Paris)
,
Romantik (Frankreich)
,
Romantik (Paris)
,
Orientalismus (Frankreich)
,
Orientalismus (Paris)
,
Akademizismus (Frankreich)
,
Akademizismus (Paris)
Kunstwerke von Horace Vernet (1810–1833)
Porträt eines Mamelucken, angeblich Roustam Raza (ca. 1781-1845)
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 804
(Inventar-Nr. 2014.435.3)
1810
Porträt des Philippe-Balthazar Lenoir (1785-1867), Sammler und Freund des Künstlers, in der Uniform eines Offiziers der Garde Nationale
Paris, Musée du Louvre, Saal 938
(Inventar-Nr. R.F. 1938-93)
1814
Porträt der Madame Philippe Lenoir, geborene Marie-Aspasie Jousserand (1792-1874)
Paris, Musée du Louvre, Saal 938
(Inventar-Nr. R.F. 1938-95)
1814
Tor von Clichy, Verteidigung von Paris, 30. März 1814
Paris, Musée du Louvre, Saal 941
(Inventar-Nr. R.F. 126)
1820
Jean-Louis-André-Théodore Gericault (1791-1824)
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 801
(Inventar-Nr. 1998.84)
um 1822–1823
Porträt des Jean-Baptiste Isabey (1767-1855), Miniaturenmaler
Paris, Musée du Louvre, Saal 941
(Inventar-Nr. R.F. 661)
1828
Raffael im Vatikan
Paris, Musée du Louvre, Saal 701
(Inventar-Nr. 8365)
1832
Porträt der Louise Vernet (1814-1845), Tochter des Künstlers, spätere Ehefrau des Malers Paul Delaroche
Paris, Musée du Louvre, Saal 946
(Inventar-Nr. R.F. 1995-16)
um 1832–1834
Karl Albert, König von Sardinien
Turin, Galleria Sabauda, Saal 25
Undatiert
Karl Albert (Sardinien-Piemont) (1798-1849), König von Sardinien (1831-1849)