KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 24.7. haben Geburtstag
Justus Juncker, geb. 1703 (322 Jahre)
Georg Heinrich Hergenröder, geb. 1736 (289 Jahre)
Ignaz Unterberger, geb. 1748 (277 Jahre)
Bernhard Stange, geb. 1807 (218 Jahre)
Johann Baptist Scholl der Jüngere, geb. 1818 (207 Jahre)
Rudolf Hirth du Frênes, geb. 1846 (179 Jahre)
Alfons Mucha, geb. 1860 (165 Jahre)
Karel Myslbek, geb. 1874 (151 Jahre)
Hanns Ludwig Katz, geb. 1892 (133 Jahre)
Marcel Gromaire, geb. 1892 (133 Jahre)
Zdeněk Dvořák, geb. 1897 (128 Jahre)
Alex Katz, geb. 1927 (98 Jahre)
Mel Ramos, geb. 1935 (90 Jahre)
Victor Burgin, geb. 1941 (84 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Abdel Hadi Al Gazzar im Vergleich mit Alexandre-Gabriel Decamps
Abdel Hadi Al Gazzar (1925 Alexandria - 1966 Kairo)
Surrealismus (Ägypten)
Kunstwerke von Abdel Hadi Al Gazzar (1951)
Ein Ohr aus Schlamm, ein Ohr aus Paste
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 901
(Inventar-Nr. 2018.938)
1951
Alexandre-Gabriel Decamps (1803 Paris - 1860 Fontainebleau)
Orientalismus (Frankreich)
Kunstwerke von Alexandre-Gabriel Decamps (1830–1854)
Treibjagd in der Ebene
Paris, Musée du Louvre, Saal 945
(Inventar-Nr. R.F. 1649)
um 1830
Der Maleraffe (Innenraum eines Ateliers)
Paris, Musée du Louvre, Saal 951
(Inventar-Nr. R.F. 1375)
vor 1833
Bettler zählt seine Almosen
Paris, Musée du Louvre, Saal 951
(Inventar-Nr. R.F. 1377)
1833
Marius besiegt die Kimbern in der Ebene zwischen Belsannettes und La Grande Fugère in der Provence (Die Niederlage der Kimbern)
Paris, Musée du Louvre, Saal 700
(Inventar-Nr. R.F. 1940)
1833
Gaius Marius
Jesus am See Genezareth
Paris, Musée du Louvre, Saal 950
(Inventar-Nr. R.F. 1648)
um 1836
Jesus am See Genezareth
Die Experten
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 802
(Inventar-Nr. 29.100.196)
1837
Eine Straße in Smyrna
Paris, Musée du Louvre, Saal 951
(Inventar-Nr. R.F. 1376)
um 1840
Die Glöckner
Paris, Musée du Louvre, Saal 951
(Inventar-Nr. R.F. 1385)
1841
Schulkinder verlassen die türkischen Schule
Paris, Musée du Louvre, Saal 950
(Inventar-Nr. R.F. 1646)
um 1841
Hundezwinger und Hundehalter
Paris, Musée du Louvre, Saal 951
(Inventar-Nr. R.F. 1389)
1842
Die Stadtmauer von Aigues-Mortes (Departement Gard)
Paris, Musée du Louvre, Saal 951
(Inventar-Nr. R.F. 1941)
um 1843–1844
Der Tarnstand
Paris, Musée du Louvre, Saal 945
(Inventar-Nr. R.F. 1647)
1847
Tiger und Elefant an der Quelle (Indische Wüste)
Paris, Musée du Louvre, Saal 951
(Inventar-Nr. R.F. 1390)
1849
Die Überquerung der Furt
Paris, Musée du Louvre, Saal 945
(Inventar-Nr. R.F. 1654)
1853
Der Barmherzige Samariter
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 804
(Inventar-Nr. 29.160.36)
um 1853
Barmherziger Samariter
Spanier beim Kartenspielen (Die Katalanen)
Paris, Musée du Louvre, Saal 951
(Inventar-Nr. R.F. 1391)
vor 1855
Der Messerschleifer
Paris, Musée du Louvre, Saal 951
(Inventar-Nr. R.F. 1384)
Undatiert