KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 23.7. haben Geburtstag
Bonaventura Peeters, geb. 1614 (411 Jahre)
Anna Dorothea Therbusch, geb. 1721 (304 Jahre)
Peder Severin Krøyer, geb. 1851 (174 Jahre)
Antonin Carlès, geb. 1851 (174 Jahre)
Carl Müller-Tenckhoff, geb. 1873 (152 Jahre)
Juri Pawlowitsch Annenkow, geb. 1889 (136 Jahre)
Valentine Prax, geb. 1897 (128 Jahre)
Norman Lewis, geb. 1909 (116 Jahre)
Magdalo Mussio, geb. 1925 (100 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Francesco Parone im Vergleich mit Albert (Aelbrecht) Bouts
Francesco Parone (um 1609 Mailand - 1634 Rom)
Kunstwerke von Francesco Parone (Undatiert)
Ekstase des Hl. Franziskus
Rimini, Stadtmuseum, Saal 13
Undatiert
Hl. Franziskus von Assisi
Albert (Aelbrecht) Bouts (zwischen 1451 und 1454 Löwen - 1549 Löwen)
Renaissance (Niederlande)
,
Renaissance (Altniederländische Malerei)
Kunstwerke von Albert (Aelbrecht) Bouts (1480–1537)
Verkündigung an Maria
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Saal I
(Inventar-Nr. WAF 79)
um 1480
Mariä Verkündigung
Die Verkündigung an Maria
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Saal V
(Inventar-Nr. 530)
um 1480
Mariä Verkündigung
Heiliger Christophorus
Modena, Galleria Estense, Saal 7
(Inventar-Nr. 320)
um 1485
Hl. Christophorus
Schmerzensmann
Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Saal 3
(Inventar-Nr. Z 421)
um 1490–1500
Christus als Schmerzensmann
Christus als Schmerzensmann
Mainz, Landesmuseum, Schaudepot
(Inventar-Nr. DL 1996/2)
um 1500
Christus als Schmerzensmann
Der büßende hl. Hieronymus
(Zuschreibung)
Breslau, Nationalmuseum, 2. OG, europäische Kunst 15.-20. Jhd., Saal 1
(Inventar-Nr. 18)
um 1500
Hl. Hieronymus
Christus mit der Dornenkrone
Berlin, Bode-Museum, Saal 208
(Inventar-Nr. 553)
um 1500
Dornenkrönung Christi
Christus mit der Dornenkrone
Stuttgart, Staatsgalerie, Niederländische Malerei 1
(Inventar-Nr. 3152)
um 1500
Dornenkrönung Christi
Die trauernde Maria im Gebet
Stuttgart, Staatsgalerie, Niederländische Malerei 1
(Inventar-Nr. 3153)
um 1500
Schmerzhafte Muttergottes
Christus mit der Dornenkrone
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle, Saal 68
(Inventar-Nr. 2980)
um 1505
Dornenkrönung Christi
Maria mit dem Kind
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg, 1. Obergeschoss, Saal 8
(Inventar-Nr. O 739)
um 1535–1540
Maria mit Kind
Schmerzensmann
Linz, Oberösterreichisches Landesmuseum, Renaissance und Manierismus
(Inventar-Nr. G 2172)
Undatiert
Christus als Schmerzensmann
Kopf Christi mit der Dornenkrone
Wiesbaden, Museum Wiesbaden, Sakrale Kunst
Undatiert
Dornenkrönung Christi