KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 23.7. haben Geburtstag
Bonaventura Peeters, geb. 1614 (411 Jahre)
Anna Dorothea Therbusch, geb. 1721 (304 Jahre)
Peder Severin Krøyer, geb. 1851 (174 Jahre)
Antonin Carlès, geb. 1851 (174 Jahre)
Carl Müller-Tenckhoff, geb. 1873 (152 Jahre)
Juri Pawlowitsch Annenkow, geb. 1889 (136 Jahre)
Valentine Prax, geb. 1897 (128 Jahre)
Norman Lewis, geb. 1909 (116 Jahre)
Magdalo Mussio, geb. 1925 (100 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Francesco Parone im Vergleich mit Alexander Kanoldt
Francesco Parone (um 1609 Mailand - 1634 Rom)
Kunstwerke von Francesco Parone (Undatiert)
Ekstase des Hl. Franziskus
Rimini, Stadtmuseum, Saal 13
Undatiert
Hl. Franziskus von Assisi
Alexander Kanoldt (1881 Karlsruhe - 1939 Berlin)
Neue Sachlichkeit (Deutschland)
,
Neue Sachlichkeit (Polen)
,
Neue Sachlichkeit (Berlin)
,
Neue Sachlichkeit (Breslau)
,
Badische Secession
Kunstwerke von Alexander Kanoldt (1910–1929)
Steinwüste
München, Lenbachhaus, Saal 36
(Inventar-Nr. AK 52)
1910
Eisackbrücke
München, Lenbachhaus, Saal 36
(Inventar-Nr. G 17693)
1911
Klosterkapelle Klausen
Lübeck, Museum Behnhaus Drägerhaus, Obergeschoß Haupthaus Saal 3
1911
Stillleben mit Büchern und Lilie
Kiel, Kunsthalle, Stillleben
1916
Stillleben
Stillleben mit Gummibaum
Regensburg, Ostdeutsche Galerie, Saal 8
1921
Stillleben
Kaktus-Stillleben
München, Lenbachhaus, Saal 28
(Inventar-Nr. G 14222)
1923
Stillleben
Stillleben mit Krug, Pflanze und Spielkarten
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Saal 6
(Inventar-Nr. MV 180)
1925
Stillleben
Stillleben mit Gitarre
Stuttgart, Staatsgalerie, Internationale Malerei und Skulptur 7
(Inventar-Nr. GVL 192)
1926
Stillleben
Stillleben
Breslau, Nationalmuseum, 2. OG, europäische Kunst 15.-20. Jhd., Saal 17
(Inventar-Nr. 715)
1926
Stillleben
Stillleben II
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 2. Obergeschoss, Saal 15
(Inventar-Nr. 2612)
1926
Stillleben
Halbakt II
München, Pinakothek der Moderne, Saal 7
(Inventar-Nr. 14157)
1926
Selbstporträt
Breslau, Nationalmuseum, 2. OG, europäische Kunst 15.-20. Jhd., Saal 17
(Inventar-Nr. 716)
1929