Francesco Parone im Vergleich mit Reinhold Begas
KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 26.8. haben Geburtstag
Ludwig von Schwanthaler, geb. 1802 (223 Jahre)
Marcellin Desboutin, geb. 1823 (202 Jahre)
Alfredo d’Andrade, geb. 1839 (186 Jahre)
Léon Frédéric, geb. 1856 (169 Jahre)
Hermann Linde, geb. 1863 (162 Jahre)
Hans Unger, geb. 1872 (153 Jahre)
Rudolf Belling, geb. 1886 (139 Jahre)
Willy Habl, geb. 1888 (137 Jahre)
Ernesto Treccani, geb. 1920 (105 Jahre)
Peter Dreher, geb. 1932 (93 Jahre)
Günter Zamp Kelp, geb. 1941 (84 Jahre)
Tobias Duwe, geb. 1961 (64 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Francesco Parone im Vergleich mit Reinhold Begas
Francesco Parone (um 1609 Mailand - 1634 Rom)
Kunstwerke von Francesco Parone (Undatiert)
Ekstase des Hl. Franziskus
Rimini, Stadtmuseum, Saal 13
Undatiert
Hl. Franziskus von Assisi
Reinhold Begas (1831 Schöneberg - 1911 Schönefeld)
Neobarock (Deutschland)
,
Neobarock (Berlin)
Kunstwerke von Reinhold Begas (1855–1879)
Amor und Psyche
Berlin, Alte Nationalgalerie, Saal 101, Klassizistische Skulpturen
1854–1857
Amor
,
Psyche (Königstochter)
Pan tröstet Psyche
Berlin, Alte Nationalgalerie, Saal 201, Skulpturen von Reinhold und Karl Begas
1857–1858
Pan (Hirtengott)
,
Psyche (Königstochter)
Venus und Amor
Berlin, Alte Nationalgalerie, Saal 201, Skulpturen von Reinhold und Karl Begas
1864
Amor
,
Venus (Göttin der Liebe)
Susanna
Berlin, Alte Nationalgalerie, Saal 201, Skulpturen von Reinhold und Karl Begas
1864–1872
Susanna im Bade
Adolph Menzel
Berlin, Alte Nationalgalerie, Saal 110, Adolph Menzel
um 1875–1876
Nessos und Deianeira
Bronze
Wiesbaden, Museum Wiesbaden, Porträt
um 1866–1892
Deïaneira