Paul Chevandier de Valdrome im Vergleich mit Jean-Joseph-Xavier Bidauld
KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 26.8. haben Geburtstag
Ludwig von Schwanthaler, geb. 1802 (223 Jahre)
Marcellin Desboutin, geb. 1823 (202 Jahre)
Alfredo d’Andrade, geb. 1839 (186 Jahre)
Léon Frédéric, geb. 1856 (169 Jahre)
Hermann Linde, geb. 1863 (162 Jahre)
Hans Unger, geb. 1872 (153 Jahre)
Rudolf Belling, geb. 1886 (139 Jahre)
Willy Habl, geb. 1888 (137 Jahre)
Ernesto Treccani, geb. 1920 (105 Jahre)
Peter Dreher, geb. 1932 (93 Jahre)
Günter Zamp Kelp, geb. 1941 (84 Jahre)
Tobias Duwe, geb. 1961 (64 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Paul Chevandier de Valdrome im Vergleich mit Jean-Joseph-Xavier Bidauld
Paul Chevandier de Valdrome (1817 Saint-Quirin - 1877 Hautot-sur-Mer)
Kunstwerke von Paul Chevandier de Valdrome (1845)
Landschaft in der Ebene von Rom
Paris, Musée du Louvre, Saal 943
(Inventar-Nr. R.F. 1987-4)
vor 1846
Jean-Joseph-Xavier Bidauld (1758 Carpentras - 1846 Montmorency)
Romantik (Frankreich)
,
Romantik (Paris)
,
Romantik (Schule von Barbizon)
,
Romantik (Lyon)
Kunstwerke von Jean-Joseph-Xavier Bidauld (1788–1818)
Der Wasserfall von Tivoli
London, National Gallery, Saal 43
(Inventar-Nr. NG6678)
1788
Fuciner See in den Abruzzen
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 805
(Inventar-Nr. 2003.42.4)
um 1789
Blick von Subiaco (bei Rom)
Paris, Musée du Louvre, Saal 939
(Inventar-Nr. 2600)
1789
Blick auf die Stadt Avezzano am Cellano-See, Königreich Neapel
Paris, Musée du Louvre, Saal 939
(Inventar-Nr. 2601)
1789
Blick auf die Isola del Liri, in der Nähe von Sora
Paris, Musée du Louvre, Saal 935
(Inventar-Nr. 2588)
1792–1793
Psyche und der Gott Pan in einer historischen Landschaft
Paris, Musée du Louvre, Saal 935
(Inventar-Nr. 2580)
vor 1819
Pan (Hirtengott)
,
Psyche (Königstochter)