Johann Michael Fischer (Baumeister) im Vergleich mit John Henry Bradley Storrs

Johann Michael Fischer (Baumeister) (1692 Burglengenfeld - 1766 München)
Kunstwerke von Johann Michael Fischer (Baumeister) (1725–1764)
Auftraggeber: Kurfürst Karl Albrecht von Bayern (1697-1745)
1727–1733
Auftraggeber: Graf Maximilian Cajetan von Toerring-Seefeld
1730–1731
Auftraggeber: Kongregation des Oratoriums des hl. Philipp Neri Aufhausen
1735–1740
Auftraggeber: Kloster Polling, Abt Franz Töpsl
1745–1746
Auftraggeber: Kurfürstlicher Hofkammerpräsident Ferdinand Reichsgraf von der Wahl
1750–1752
Auftraggeber: Franz Xaver Florian Reichsfreiherr von Ruffini (1721-1807)
1754–1755
Auftraggeber: Maria Amalia von Österreich (1701-1756), Gemahlin von Kurfürst Karl Albrecht (Kaiser Karl VII.) (1697-1745)
1758–1760
Auftraggeber: Gräfin Maria Josepha Antonia Fugger, geb. Reich von Reichenstein
1759–1762
John Henry Bradley Storrs (1885 Chicago - 1956 Mer (Loir-et-Cher))
Kunstwerke von John Henry Bradley Storrs (1927)
John Henry Bradley Storrs (1927), Formen im Raum Nr. 1, New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 902, um 1927
Kupfer und Neusilber
um 1927

In Vorbereitung: Paris, Musée d’Orsay; Paris, Musée des Arts décoratifs; L'Aquila, Museo Nazionale d'Abruzzo; Ascoli Piceno, Pinacoteca civica

ImpressumDatenschutz