Kunstepochen Zeitstrahl Übersicht in Hannover, Künstler
KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 23.9. haben Geburtstag
Giuseppe Bazzani, geb. 1690 (335 Jahre)
Johann Baptist Wenzel Bergl, geb. 1719 (306 Jahre)
Matthew Pratt, geb. 1734 (291 Jahre)
Peter von Cornelius, geb. 1783 (242 Jahre)
Carl Hasenpflug, geb. 1802 (223 Jahre)
Henri Léopold Lévy, geb. 1840 (185 Jahre)
René de Saint-Marceaux, geb. 1845 (180 Jahre)
Suzanne (Marie-Clémentine) Valadon, geb. 1865 (160 Jahre)
František (François) Kupka, geb. 1871 (154 Jahre)
Charles Camoin, geb. 1879 (146 Jahre)
Josef Váchal, geb. 1884 (141 Jahre)
Paul Delvaux, geb. 1897 (128 Jahre)
Xaver Fuhr, geb. 1898 (127 Jahre)
Louise Nevelson, geb. 1899 (126 Jahre)
Tony Smith, geb. 1912 (113 Jahre)
Carl-Henning Pedersen, geb. 1913 (112 Jahre)
Joannis Avramidis, geb. 1922 (103 Jahre)
Gerhard Wittner, geb. 1926 (99 Jahre)
Julio Le Parc, geb. 1928 (97 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Kunstepochen Zeitstrahl Übersicht in Hannover, Künstler
Kunstepochen in Hannover
Barock (um 1654–1680)
Rokoko (um 1740–1768)
NS-Kunst (um 1914)
Jugendstil (um 1914)
Surrealismus (um 1919–1947)
Konstruktivismus (um 1919–1947)
Dadaismus (um 1919–1947)
Bedeutende Künstler in
Hannover
(1654–1947)
Jean Michelin (1654–1656)
Franz de Hamilton (1680)
Johann Friedrich Blasius Ziesenis (1740)
Johann Georg Ziesenis der Jüngere (1760–1768)
Harold Bengen (1914)
Kurt Schwitters (1919–1947)
Franz de Hamilton
1623 Lanarkshire - 1712 Aschaffenburg
Harold Bengen
1879 Hannover - 1962 Hamburg
Jean Michelin
um 1616 Langres - 1670 Paris
Johann Friedrich Blasius Ziesenis
1715 Hannover - 1787 Hannover
Johann Georg Ziesenis der Jüngere
1716 Kopenhagen - 1776 Hannover
Kurt Schwitters
1887 Hannover - 1948 Kendal