KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 1.3. haben Geburtstag
Regionen und Epochen
Epochen-Diagramm
Kunstepochen Schlesien
Epochen Schlesien
Gotik (um 1349)
Spätgotik (um 1400 - 1507)
Renaissance (um 1480)
Manierismus (um 1587)
Frühbarock (um 1587)
Barock (um 1650 - 1756)
Frühklassizismus (um 1720)
Spätbarock (um 1751)
Rokoko (um 1756)
Romantik (um 1820 - 1912)
Frühimpressionismus (um 1865 - 1881)
Realismus (um 1904 - 1912)
Neue Sachlichkeit (um 1907)
Expressionismus (um 1907 - 1928)
Impressionismus (um 1915)
Künstler
Schlesien
(um 1400 - 1928)
Meister des Teyner Kalvarienbergs
Wilhelm Kalteysen (Wilhelm von Aachen, Meister des St. Barbara-Polyptychons)
Meister des Flügelaltars von Gościeszowice
Martin Kober
Michael Willmann
Christian Johann Bendeler
Caspar Franz Sambach
Tadeusz Kuntze
Augustin Siegert
Adolf Dressler
Eugen Burkert
Paul Schulz
Anna von Gritschker-Kunzendorf
Heinrich Tischler
Otto Mueller
Alfred Nickisch
Adolf Dressler
1833 Breslau - 1881 Breslau
Alfred Nickisch
1872 Bischdorf - 1948 Bamberg
Anna von Gritschker-Kunzendorf
1871 Konstadt - 1946 Steinseiffen
Augustin Siegert
1786 Schweidnitz - 1869 Jordansmühl
Caspar Franz Sambach
1715 Breslau - 1795 Wien
Christian Johann Bendeler
1688 Quedlinburg - 1728 Breslau
Eugen Burkert
1866 Schweidnitz - 1922 Bad Warmbrunn
Heinrich Tischler
1892 Cosel - 1938 Breslau
Johann Georg Etgens
1693 Brünn - 1757 Brünn
Martin Kober
1550 Breslau - vor 1609 Breslau
Meister des Flügelaltars von Gościeszowice
Meister des Teyner Kalvarienbergs
Michael Willmann
1630 Königsberg (Kaliningrad) - 1706 Leubus (Lubiąż)
Otto Mueller
1874 Liebau - 1930 Obernigk
Paul Schulz
1875 Tschirnau - 1945 Breslau
Tadeusz Kuntze
1727 Zielona Gora - 1793 Rom
Wilhelm Kalteysen (Wilhelm von Aachen, Meister des St. Barbara-Polyptychons)
um 1420 - nach 1496