KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 27.7. haben Geburtstag
Jan Pieter van Bredael, geb. 1683 (342 Jahre)
Joseph Anton Koch, geb. 1768 (257 Jahre)
Franz Hubert Müller, geb. 1784 (241 Jahre)
Waller Hugh Paton, geb. 1828 (197 Jahre)
Thomas Ludwig Herbst, geb. 1848 (177 Jahre)
Franklin Brownell, geb. 1857 (168 Jahre)
Julius Schrag, geb. 1864 (161 Jahre)
George Morren (Georges Morren), geb. 1868 (157 Jahre)
Erwin Hahs, geb. 1887 (138 Jahre)
Greta Freist, geb. 1904 (121 Jahre)
Paul Feeley, geb. 1910 (115 Jahre)
Kiyoji Ōtsuji, geb. 1923 (102 Jahre)
Yüksel Arslan, geb. 1933 (92 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Kreuzigung Christi in der Kunst | Manierismus
Alle Epochen
Bedeutende Künstler der Epoche Manierismus zum Thema Kreuzigung Christi (1539–1620)
Nicolò dell’Abate (1539)
Tintoretto (Jacopo Robusti) (1552)
Hans Morinck (1578)
Antonio Circignani (il Pomarancio) (1620)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Antonio Circignani (il Pomarancio)
um 1567 Città della Pieve - um 1630 Rom
Manierismus (Rom)
,
Manierismus (Italien)
,
Barock (Rom)
,
Barock (Italien)
Nur hier
Hans Morinck
um 1555 - 1616 Konstanz
Manierismus (Deutschland)
,
Manierismus (Süddeutschland)
,
Protobarock in Bayern
Nur hier
Hans von Aachen
1552 Köln - 1615 Prag
Manierismus (Deutschland)
Nur hier
Jacopo Palma der Jüngere (Palma il Giovane / Giacomo Negretti)
um 1548 Venedig - 1628 Venedig
Manierismus (Italien)
,
Manierismus (Venedig)
,
Hochrenaissance (Italien)
,
Hochrenaissance (Venedig)
Nur hier
Nicolò dell’Abate
1509 Modena - 1571 Paris
Manierismus (Italien)
,
Manierismus (Bologna)
,
Spätrenaissance (Italien)
,
Spätrenaissance (Bologna)
Nur hier
Tintoretto (Jacopo Robusti)
1518 Venedig - 1594 Venedig
Manierismus (Italien)
,
Manierismus (Venedig)
Kunstwerke Kreuzigung Christi (1539–1620)
Kreuzigung Christi
Nicolò dell’Abate
Modena, Galleria Estense, Saal 14
(Inventar-Nr. 71)
um 1539
Kreuzigung Christi
Kreuzigung Christi
Tintoretto (Jacopo Robusti)
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Saal V
(Inventar-Nr. 4590)
um 1550–1555
Kreuzigung Christi
Passionsrelief Kreuzigung
Hans Morinck
Konstanz, Pfarrkirche St. Stephan
, Chor, Kalkstein
um 1578
Kreuzigung Christi
Kreuzigung mit den hll. Franz Xaver und Ignatius von Loyola
Antonio Circignani (il Pomarancio)
Modena, Galleria Estense, Saal 20
(Inventar-Nr. 424)
1620–1621
Hl. Franz Xaver
,
Hl. Ignatius von Loyola
,
Kreuzigung Christi
Die Kreuzigung
Hans von Aachen
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg, 2. Obergeschoss, Saal 5
Undatiert
Kreuzigung Christi
Kreuzigung
Jacopo Palma der Jüngere (Palma il Giovane / Giacomo Negretti)
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 954
(Inventar-Nr. 57.170)
Undatiert
Kreuzigung Christi
Kreuzigung
Hans Morinck
(Zuschreibung)
Oberstadion, Pfarrkirche St. Martinus
Undatiert
Kreuzigung Christi
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Modena, Galleria Estense
München, Alte Pinakothek
New York, Metropolitan Museum of Art (Met)
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg
Stilepochen und Kunststile Kreuzigung Christi
Frührenaissance (um 1315–1520)
Gotik (um 1315–1455)
Spätgotik (um 1322–1528)
Renaissance (um 1325–1584)
Protorenaissance (Vorrenaissance) (um 1355–1374)
Weicher Stil (um 1400)
Altniederländische Malerei (um 1440–1500)
Mittelalter (um 1455)
Dürer-Zeit (um 1499–1534)
Antwerpener Manierismus (Spätgotik) (um 1520)
Spätrenaissance (um 1539–1584)
Manierismus (um 1539–1620)
Barock (um 1598–1755)
Frühbarock (um 1625)
Rokoko (um 1756–1778)
Spätbarock (um 1757)
Klassizismus (um 1757)
Symbolismus (um 1867)