KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 18.5. haben Geburtstag
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Hl. Dominikus in der Kunst | Manierismus
Alle Epochen
Bedeutende Künstler der Epoche Manierismus zum Thema Hl. Dominikus (1571–1609)
Lorenzo Sabatini (1571)
Ippolito Scarsella (Scarsellino) (1609)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Ippolito Scarsella (Scarsellino)
um 1550 Ferrara - 1620 Ferrara
Manierismus (Italien)
,
Renaissance (Italien)
Nur hier
Lorenzo Sabatini
1530 Bologna - 1576 Rom
Manierismus (Italien)
Kunstwerke Hl. Dominikus (1571–1609)
Thronende Maria mit dem segnenden Kind und den hll. Petronius, Katharina von Alexandrien, Dominikus und Apollonia
Lorenzo Sabatini
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Saal XV
(Inventar-Nr. 335)
um 1570–1573
Hl. Apollonia von Alexandrien
,
Hl. Dominikus
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Hl. Petronius von Bologna
,
Thronende Madonna mit Kind
Maria verehrt von Heiligen
Ippolito Scarsella (Scarsellino)
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 637
(Inventar-Nr. 2001.417)
um 1609
Hl. Antonius von Padua
,
Hl. Dominikus
,
Hl. Franziskus von Assisi
,
Hl. Katharina von Siena
,
Hl. Klara
,
Hl. Nikolaus von Tolentino
,
Hl. Petrus von Verona (Petrus Martyr)
,
Hl. Raimund von Peñafort
,
Hl. Simon Stock
,
Jungfrau Maria
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder")
New York, Metropolitan Museum of Art (Met)
Stilepochen und Kunststile Hl. Dominikus
Mittelalter (um 1290–1315)
Gotik (um 1315–1335)
Frührenaissance (um 1335–1489)
Spätgotik (um 1451–1489)
Renaissance (um 1451–1609)
Altniederländische Malerei (um 1484)
Barock (um 1558–1742)
Manierismus (um 1571–1609)
Rokoko (um 1727–1767)