KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 15.7. haben Geburtstag
Jan Cossiers, geb. 1600 (425 Jahre)
Rembrandt (Rembrandt Harmenszoon van Rijn), geb. 1606 (419 Jahre)
Massimiliano Soldani (Massimiliano Soldani Benzi), geb. 1656 (369 Jahre)
Jacob Franz Cipper (Il Todeschini), geb. 1664 (361 Jahre)
Alexander Roslin, geb. 1718 (307 Jahre)
Jan Piotr Norblin, geb. 1745 (280 Jahre)
Philipp Jakob Becker, geb. 1763 (262 Jahre)
George Peter Alexander Healy, geb. 1813 (212 Jahre)
Jean-Achille Benouville, geb. 1815 (210 Jahre)
Balduin Wolff, geb. 1819 (206 Jahre)
Reinhold Begas, geb. 1831 (194 Jahre)
Jacek Malczewski, geb. 1854 (171 Jahre)
Rudolf Levy, geb. 1875 (150 Jahre)
Karl Lenz, geb. 1898 (127 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Mariä Himmelfahrt in der Kunst | Manierismus | Herlazhofen, Pfarrkirche St. Stephanus
Alle Epochen
Alle Orte
Bedeutende Künstler der Epoche Manierismus zum Thema Mariä Himmelfahrt in Herlazhofen, Pfarrkirche St. Stephanus (1624)
Hans Zürn der Jüngere (1624)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Bartholomäus Steinle
um 1580 Steinlehof (Hinterkirnberg) - 1628 Weilheim
Manierismus (Deutschland)
,
Frühbarock (Deutschland)
Nur hier
Federico Barocci
um 1526 bis 1535 Urbino - 1612 Urbino
Manierismus (Rom)
,
Manierismus (Italien)
,
Barock (Rom)
,
Barock (Italien)
,
Renaissance (Rom)
,
Renaissance (Italien)
Nur hier
Hans Zürn der Jüngere
um 1585 Waldsee - nach 1624 Buchhorn
Manierismus (Deutschland)
,
Manierismus (Schwaben)
,
Bildhauerfamilie Zürn
Kunstwerke Mariä Himmelfahrt (1624)
Hans Zürn der Jüngere (um 1585 Waldsee - nach 1624 Buchhorn)
Maria aus einer Himmelfahrt
(Zuschreibung)
Bettelhofen, St. Wendelin-Kapelle
Jetzt:
Herlazhofen, Pfarrkirche St. Stephanus
um 1620–1625
Mariä Himmelfahrt
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Herlazhofen, Pfarrkirche St. Stephanus
München, Bayerisches Nationalmuseum
Urbino, Galleria Nazionale delle Marche
Stilepochen und Kunststile Mariä Himmelfahrt
Gotik (um 1332)
Frührenaissance (um 1338–1520)
Spätgotik (um 1456–1490)
Renaissance (um 1475–1609)
Frühbarock (um 1587–1621)
Barock (um 1592–1765)
Manierismus (um 1604–1624)
Barockklassizismus (um 1649)
Rokoko (um 1727–1799)
Spätbarock (um 1735–1767)
Klassizismus (um 1755–1803)
Neoklassizismus (um 1771)