KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 19.5. haben Geburtstag
Baccio d'Agnolo (Bartolomeo Baglioni), geb. 1462 (563 Jahre)
Giovanni della Robbia, geb. 1469 (556 Jahre)
Jacob Jordaens, geb. 1593 (432 Jahre)
Claude Vignon, geb. 1593 (432 Jahre)
Felix Ivo Leicher, geb. 1727 (298 Jahre)
Wilhelm von Harnier, geb. 1800 (225 Jahre)
Erastus Salisbury Field, geb. 1805 (220 Jahre)
Hans Richard von Volkmann, geb. 1860 (165 Jahre)
Heinrich Hermanns, geb. 1862 (163 Jahre)
Hans Jaenisch, geb. 1907 (118 Jahre)
Ludwig Wilding, geb. 1927 (98 Jahre)
Ay-O (Takao Iijima), geb. 1931 (94 Jahre)
René Schoemakers, geb. 1972 (53 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Kreuzigung Christi in der Kunst | Barock
Alle Epochen
Bedeutende Künstler der Epoche Barock zum Thema Kreuzigung Christi (1598–1755)
Jan Brueghel der Ältere (Samtbrueghel, Blumenbrueghel) (1598)
Antonio Circignani (il Pomarancio) (1620)
Hendrick ter Brugghen (1625)
Johann Heinrich Schönfeld (1650)
Karel Dujardin (1661)
Andrea Pozzo (1678–1702)
Marian Rittinger (1700)
Johann Conrad Seekatz (1754)
Franz Joseph Spiegler (1755)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Andrea Pozzo
1642 Trient - 1709 Wien
Barock (Italien)
Nur hier
Antonio Circignani (il Pomarancio)
um 1567 Città della Pieve - um 1630 Rom
Manierismus (Rom)
,
Manierismus (Italien)
,
Barock (Rom)
,
Barock (Italien)
Nur hier
Franz Joseph Spiegler
1691 Wangen im Allgäu - 1757 Konstanz
Barock (Deutschland)
Nur hier
Giulio Carpioni
1613 Venedig - 1678 Vicenza
Barock (Italien)
,
Barock (Venedig)
Nur hier
Hendrick ter Brugghen
1588 - 1629 Utrecht
Barock (Niederlande)
Nur hier
Jan Brueghel der Ältere (Samtbrueghel, Blumenbrueghel)
1568 Brüssel - 1625 Antwerpen
Barock (Antwerpen)
,
Barock (Flandern (flämisch))
,
Barock (Belgien)
,
Malerfamilie Brueghel
Nur hier
Johann Conrad Seekatz
1719 Grünstadt - 1768 Darmstadt
Barock (Deutschland)
Nur hier
Johann Heinrich Schönfeld
1609 Biberach an der Riß - 1684 Augsburg
Barock (Deutschland)
Nur hier
Karel Dujardin
1622 Amsterdam - 1678 Venedig
Barock (Niederlande)
Nur hier
Marian Rittinger
Klagenfurt - 1712 Garsten
Barock (Österreich)
Kunstwerke Kreuzigung Christi (1598–1755)
Kalvarienberg
Jan Brueghel der Ältere (Samtbrueghel, Blumenbrueghel)
München, Alte Pinakothek, Erdgeschoss Kabinett 1-3
(Inventar-Nr. 823)
1598
Kreuzigung Christi
Kreuzigung mit den hll. Franz Xaver und Ignatius von Loyola
Antonio Circignani (il Pomarancio)
Modena, Galleria Estense, Saal 20
(Inventar-Nr. 424)
1620–1621
Hl. Franz Xaver
,
Hl. Ignatius von Loyola
,
Kreuzigung Christi
Die Kreuzigung Christi mit der Jungfrau Maria und dem heiligen Johannes
Hendrick ter Brugghen
München, Alte Pinakothek, Ausstellung "Utrecht, Caravaggio und Europa" vom 17.04.-21.07.2019, Kreuzigung Christi
um 1625
Apostel Johannes
,
Jungfrau Maria
,
Kreuzigung Christi
Kreuzigung Christi
Johann Heinrich Schönfeld
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Saal 122
(Inventar-Nr. Gm 1562)
um 1650
Kreuzigung Christi
Kalvarienberg
Karel Dujardin
Paris, Musée du Louvre, Saal 839
(Inventar-Nr. 1393)
1661
Kreuzigung Christi
Kreuzigung
Andrea Pozzo
Turin, San Lorenzo
um 1677–1679
Kreuzigung Christi
Kreuzigungsgruppe mit Erzengeln und Heiligen
Marian Rittinger
Lindenholz und Buchsbaumholz und Nussbaumholz und Wachs und Pfaffenhütchen
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 40
(Inventar-Nr. R 5218-5222)
um 1700
Kreuzigung Christi
Kreuzigung
Andrea Pozzo
Montepulciano, Chiesa del Gesù
Jetzt:
Verschollen
nach 1701
Kreuzigung Christi
Die Kreuzigung
Johann Conrad Seekatz
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Saal 4
(Inventar-Nr. GK 352)
1754–1755
Kreuzigung Christi
Kreuzigung Christi
Franz Joseph Spiegler
(Zuschreibung)
Ulm, Museum Ulm, Saal 12b
(Inventar-Nr. 1984.9163)
um 1755
Kreuzigung Christi
Kreuzigung
Giulio Carpioni
Verona, Museo di Castelvecchio, Saal 25
(Inventar-Nr. 5745)
Undatiert
Kreuzigung Christi
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum
Modena, Galleria Estense
München, Alte Pinakothek
München, Alte Pinakothek, Ausstellung "Utrecht, Caravaggio und Europa" vom 17.04.-21.07.2019
München, Bayerisches Nationalmuseum
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum
Paris, Musée du Louvre
Ulm, Museum Ulm
Verona, Museo di Castelvecchio
Verschollen
Stilepochen und Kunststile Kreuzigung Christi
Frührenaissance (um 1315–1520)
Gotik (um 1315–1455)
Spätgotik (um 1322–1528)
Renaissance (um 1325–1584)
Protorenaissance (Vorrenaissance) (um 1355–1374)
Weicher Stil (um 1400)
Altniederländische Malerei (um 1440–1500)
Mittelalter (um 1455)
Dürer-Zeit (um 1499–1534)
Antwerpener Manierismus (Spätgotik) (um 1520)
Spätrenaissance (um 1539–1584)
Manierismus (um 1539–1620)
Barock (um 1598–1755)
Frühbarock (um 1625)
Rokoko (um 1756–1778)
Spätbarock (um 1757)
Klassizismus (um 1757)
Symbolismus (um 1867)