KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 19.5. haben Geburtstag
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Pietà in der Kunst | Barock
Alle Epochen
Bedeutende Künstler der Epoche Barock zum Thema Pietà (1633–1725)
Jusepe de Ribera (1633)
Charles Le Brun (1644)
Thomas Schwanthaler (Werkstatt) (1680)
Balthasar Permoser (1710)
Antonio Consetti (1725)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Antonio Consetti
1686 Modena - 1766 Modena
Barock (Italien)
,
Barock (Modena)
Nur hier
Balthasar Permoser
1651 Traunstein - 1732 Dresden
Barock (Deutschland)
Nur hier
Charles Le Brun
1619 Paris - 1690 Paris
Barock (Frankreich)
Nur hier
Johann Christoph Lischka
um 1650 Breslau - 1712 Leubus
Barock (Tschechien)
,
Barock (Prag)
,
Barock (Breslau)
Nur hier
Johann Michael Rottmayr
1654 Laufen (Salzach) - 1730 Wien
Barock (Österreich)
,
Barock (Wien)
Nur hier
Jusepe de Ribera
1591 Játiva, Provinz Valencia - 1652 Neapel
Barock (Italien)
,
Barock (Spanien)
,
Barock (Neapel)
Nur hier
Pasquale Ottino
1578 Verona - 1630 Verona
Barock (Italien)
,
Barock (Verona)
Nur hier
Paul Zeiller
1655 Reutte - 1738 Reutte
Barock (Österreich)
Nur hier
Thomas Schwanthaler (Werkstatt)
1634 Ried im Innkreis - 1707 Ried im Innkreis
Barock (Österreich)
,
Bildhauerfamilie Schwanthaler
Kunstwerke Pietà (1633–1725)
Pietá
Jusepe de Ribera
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal 12, Caravaggio und der Barock
(Inventar-Nr. 336 (1984.12))
1633
Pietà
Der tote Christus auf dem Schoß der Jungfrau
Charles Le Brun
Paris, Musée du Louvre, Saal 913
(Inventar-Nr. 2887)
um 1643–1645
Pietà
Pietà
Thomas Schwanthaler (Werkstatt)
Obstbaumholz
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 40
(Inventar-Nr. R 2519)
um 1675–1685
Pietà
Pietá
Balthasar Permoser
(Zuschreibung)
Lindenholz
Augsburg, Maximilianmuseum, Sammlung Röhrer
(Inventar-Nr. 12165)
um 1710
Pietà
Pietà und Engel mit den Arma Christi
Antonio Consetti
(Zuschreibung)
Modena, Galleria Estense, Saal 20
(Inventar-Nr. 1362)
1. Hälfte 18. Jhd.
Arma Christi
,
Pietà
Die Passauer Pietá, Beweinung Christi mit den hll. Maria, Magdalena und Apostel Johannes
Johann Michael Rottmayr
Passau, Fürstbischöfliche Residenz
Jetzt:
München, Alte Pinakothek
(Inventar-Nr. 11188)
Undatiert
Apostel Johannes
,
Hl. Maria Magdalena
,
Pietà
Pietà mit den böhmischen Landespatronen
Johann Christoph Lischka
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg, 1. Obergeschoss, Saal 3
(Inventar-Nr. O 631)
Undatiert
Pietà
Pietà
Pasquale Ottino
Rimini, Stadtmuseum, Saal 14
Undatiert
Pietà
Pietà
Paul Zeiller
Klausen, Pfarrkirche St. Andreas
, Chorwand
Undatiert
Pietà
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Augsburg, Maximilianmuseum
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza
Modena, Galleria Estense
München, Alte Pinakothek
München, Bayerisches Nationalmuseum
Paris, Musée du Louvre
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg
Rimini, Stadtmuseum
Stilepochen und Kunststile Pietà
Spätgotik (um 1415–1525)
Gotik (um 1430)
Frührenaissance (um 1465–1476)
Renaissance (um 1474–1575)
Manierismus (um 1535–1624)
Frühbarock (um 1603–1604)
Barock (um 1633–1725)
Rokoko (um 1750–1782)
Frühklassizismus (um 1782)
Spätromantik (um 1837)
Klassizismus (um 1863)
Symbolismus (um 1891)
Jugendstil (um 1891)
Neoklassizismus (um 1916)
Spätexpressionismus (um 1946)
Abstrakte Malerei (um 1978)