KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 18.5. haben Geburtstag
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Hl. Christophorus in der Kunst | Barock
Alle Epochen
Bedeutende Künstler der Epoche Barock zum Thema Hl. Christophorus (1612–1715)
Peter Paul Rubens (1612)
Martin Zürn (1634)
Johann (Hans) König (1642)
Melchor Pérez de Holguín (1715)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Johann (Hans) König
1586 Nürnberg - 1642 Nürnberg
Barock (Deutschland)
,
Barock (Nürnberg)
Nur hier
Martin Zürn
um 1585 bis 1590 Waldsee - nach 1665 Braunau am Inn
Barock (Österreich)
,
Barock (Deutschland)
,
Bildhauerfamilie Zürn
Nur hier
Melchor Pérez de Holguín
1660 Cochabamba, Bolivien - 1732 Municipio Potosí, Bolivien
Barock (Bolivien)
Nur hier
Peter Paul Rubens
1577 Siegen - 1640 Antwerpen
Barock (Antwerpen)
,
Barock (Italien)
,
Barock (Belgien)
Kunstwerke Hl. Christophorus (1612–1715)
Der hl. Christophorus
Peter Paul Rubens
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Kabinett 8,9
(Inventar-Nr. 72)
um 1612–1613
Hl. Christophorus
Hl. Christophorus am "Allerseelen"- bzw. "Schutzengel"-Altar
Martin Zürn
(Zuschreibung)
Überlingen, Münster St. Nikolaus
, zweite nördliche Seitenkapelle von Osten
1634
Hl. Christophorus
Hl. Christophorus
Johann (Hans) König
Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Saal 5
(Inventar-Nr. F 521)
1. Hälfte 17. Jhd.
Hl. Christophorus
Hl. Christophorus
Melchor Pérez de Holguín
(Zuschreibung)
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 757
(Inventar-Nr. 2018.652.2)
um 1710–1720
Hl. Christophorus
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
München, Alte Pinakothek
New York, Metropolitan Museum of Art (Met)
Würzburg, Martin von Wagner-Museum
Stilepochen und Kunststile Hl. Christophorus
Frührenaissance (um 1329–1500)
Gotik (um 1392)
Spätgotik (um 1421–1520)
Renaissance (um 1451–1536)
Altdeutsche Malerei (um 1460)
Antwerpener Manierismus (Spätgotik) (um 1501)
Dürer-Zeit (um 1507–1513)
Niederländische Renaissance (um 1510)
Manierismus (um 1612)
Barock (um 1612–1715)
Rokoko (um 1750)
Spätbarock (um 1762)
Klassizismus (um 1762)