KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 17.5. haben Geburtstag
Antoine Berjon, geb. 1754 (271 Jahre)
Martinus Rørbye, geb. 1803 (222 Jahre)
Ernst (Ernest) Neuschul, geb. 1895 (130 Jahre)
Erna Rosenstein, geb. 1913 (112 Jahre)
Rafael Canogar, geb. 1935 (90 Jahre)
Mario Ceroli, geb. 1938 (87 Jahre)
Valie Export (Waltraud Stockinger), geb. 1940 (85 Jahre)
Hartwig Ebersbach, geb. 1940 (85 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Adam in der Kunst | Barock
Alle Epochen
Bedeutende Künstler der Epoche Barock zum Thema Adam (1596–1670)
Jan Brueghel der Ältere (Samtbrueghel, Blumenbrueghel) (1596)
Domenico Fetti (1617)
Jan Brueghel der Jüngere (1638)
Leonhard Kern (1645–1649)
Philippe de Champaigne (1656)
Michael Willmann (1670)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Domenico Fetti
1589 Rom - 1624 Venedig
Barock (Italien)
Nur hier
Jan Brueghel der Ältere (Samtbrueghel, Blumenbrueghel)
1568 Brüssel - 1625 Antwerpen
Barock (Antwerpen)
,
Barock (Flandern (flämisch))
,
Barock (Belgien)
,
Malerfamilie Brueghel
Nur hier
Jan Brueghel der Jüngere
1601 Antwerpen - 1678 Antwerpen
Barock (Antwerpen)
,
Barock (Flandern (flämisch))
,
Barock (Belgien)
,
Malerfamilie Brueghel
Nur hier
Leonhard Kern
1588 Forchtenberg - 1662 Schwäbisch Hall
Barock (Deutschland)
,
Barock (Rom)
,
Barock (Nürnberg)
,
Barock (Würzburg)
Nur hier
Michael Willmann
1630 Königsberg (Kaliningrad) - 1706 Leubus (Lubiąż)
Barock (Schlesien)
Nur hier
Philippe de Champaigne
1602 Brüssel - 1674 Paris
Barock (Frankreich)
Nur hier
Pietro da Cortona
1596 Cortona - 1669 Rom
Barock (Rom)
,
Barock (Italien)
Kunstwerke Adam (1596–1670)
Adam und Eva
Jan Brueghel der Ältere (Samtbrueghel, Blumenbrueghel)
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Kabinett 9
(Inventar-Nr. 1274)
um 1596–1597
Adam
,
Eva
Landleben (Die Spinnerin) (Adam und Eva zur Arbeit verurteilt)
Domenico Fetti
Paris, Musée du Louvre, Saal 728
(Inventar-Nr. 280)
um 1615–1620
Adam
,
Eva
Orpheus unter den Tieren
Jan Brueghel der Jüngere
Frankfurt am Main, Städel Museum, 2. Obergeschoss, Saal 5
(Inventar-Nr. 1097)
1636–1640
Adam
,
Eva
Adam und Eva (Sündenfall)
Leonhard Kern
Elfenbein
Berlin, Bode-Museum, Saal 223
(Inventar-Nr. 713)
um 1645–1646
Adam
,
Eva
Adam und Eva
Leonhard Kern
Elfenbein
Berlin, Bode-Museum, Saal 223
(Inventar-Nr. 714/15)
nach 1648
Adam
,
Eva
Beweinung Abels
Philippe de Champaigne
Wien, Kunsthistorisches Museum, Kabinett 11
(Inventar-Nr. GG 9685)
um 1656
Abel
,
Adam
,
Eva
Garten Eden
Michael Willmann
Breslau, Nationalmuseum, 1. OG, schlesische Kunst 16.-19. Jhd., Saal 6
(Inventar-Nr. 164)
um 1670
Adam
,
Eva
Der Sündenfall
Pietro da Cortona
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss, Großes Kabinett im Appartement der Kurfürstin
(Inventar-Nr. 4840)
Undatiert
Adam
,
Eva
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Berlin, Bode-Museum
Breslau, Nationalmuseum
Frankfurt am Main, Städel Museum
München, Alte Pinakothek
Paris, Musée du Louvre
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss
Wien, Kunsthistorisches Museum
Stilepochen und Kunststile Adam
Altniederländische Malerei (um 1472)
Frührenaissance (um 1487–1495)
Spätgotik (um 1487–1530)
Renaissance (um 1492–1592)
Niederländische Renaissance (um 1497–1530)
Dürer-Zeit (um 1504–1531)
Manierismus (um 1592–1630)
Barock (um 1596–1670)
Frühbarock (um 1650)
Barockklassizismus (um 1662)
Rokoko (um 1772–1800)
Spätbarock (um 1800)
Spätromantik (um 1849)
Impressionismus (um 1880–1894)
Symbolismus (um 1880–1930)
Jugendstil (um 1890–1923)
Frühimpressionismus (um 1891)
Realismus (um 1891)
Neue Sachlichkeit (um 1893–1936)
Neuromantik (um 1908)
Expressionismus (um 1917–1936)
Design (um 1930)
Primitivismus (um 1930)
Kubismus (um 1937)
Purismus (um 1937)
Orphischer Kubismus (um 1937)