KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 17.5. haben Geburtstag
Antoine Berjon, geb. 1754 (271 Jahre)
Martinus Rørbye, geb. 1803 (222 Jahre)
Ernst (Ernest) Neuschul, geb. 1895 (130 Jahre)
Erna Rosenstein, geb. 1913 (112 Jahre)
Rafael Canogar, geb. 1935 (90 Jahre)
Mario Ceroli, geb. 1938 (87 Jahre)
Valie Export (Waltraud Stockinger), geb. 1940 (85 Jahre)
Hartwig Ebersbach, geb. 1940 (85 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Kreuzabnahme Christi in der Kunst | Barock
Alle Epochen
Bedeutende Künstler der Epoche Barock zum Thema Kreuzabnahme Christi (1623–1751)
Jusepe de Ribera (1623)
Rembrandt (Rembrandt Harmenszoon van Rijn) (1633)
Sébastien Bourdon (1647)
Johann Michael Rottmayr (1704–1712)
Francesco Solimena (1731)
Nikolaus Moll (1740)
Johann Baptist Wenzel Bergl (1751)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Charles Le Brun
1619 Paris - 1690 Paris
Barock (Frankreich)
Nur hier
Francesco Solimena
1657 Canale di Serino - 1747 Barra
Barock (Italien)
,
Barock (Neapel)
Nur hier
Johann Baptist Wenzel Bergl
1719 Königinhof, Böhmen - 1789 Wien
Barock (Österreich)
,
Rokoko (Österreich)
Nur hier
Johann Michael Rottmayr
1654 Laufen (Salzach) - 1730 Wien
Barock (Österreich)
,
Barock (Wien)
Nur hier
Jusepe de Ribera
1591 Játiva, Provinz Valencia - 1652 Neapel
Barock (Italien)
,
Barock (Spanien)
,
Barock (Neapel)
Nur hier
Nikolaus Moll
1676 Blumenegg - 1754 Innsbruck
Barock (Österreich)
,
Barock (Salzburg)
,
Barock (Tirol)
,
Barock (Innsbruck)
Nur hier
Rembrandt (Rembrandt Harmenszoon van Rijn)
1606 Leiden - 1669 Amsterdam
Barock (Niederlande)
,
Barock (Amsterdam)
Nur hier
Sébastien Bourdon
1616 Montpellier - 1671 Paris
Barock (Frankreich)
,
Barock (Paris)
Kunstwerke Kreuzabnahme Christi (1623–1751)
Kreuzabnahme Christi
Jusepe de Ribera
Paris, Musée du Louvre, Saal 718
(Inventar-Nr. M.I. 736)
um 1622–1624
Kreuzabnahme Christi
Kreuzabnahme Christi
Rembrandt (Rembrandt Harmenszoon van Rijn)
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Saal IX
(Inventar-Nr. 395)
1633
Kreuzabnahme Christi
Kreuzabnahme Christi
Sébastien Bourdon
Paris, Musée du Louvre, Saal 913
(Inventar-Nr. 2807)
um 1647
Kreuzabnahme Christi
Kreuzabnahme
Johann Michael Rottmayr
Breslau, Nationalmuseum, 2. OG, europäische Kunst 15.-20. Jhd., Saal 11
(Inventar-Nr. 73)
um 1704
Kreuzabnahme Christi
Abnahme Christi vom Kreuz
Johann Michael Rottmayr
Wien, ehem. Augustiner-Chorherrenstift St. Dorothea, heute Palais Dorotheum
, Seitenaltar
Jetzt:
Verschollen
um 1704–1705
Kreuzabnahme Christi
Abnahme Christi vom Kreuz
Johann Michael Rottmayr
Kremsmünster, Benediktinerstift
, Abteikapelle
1712
Kreuzabnahme Christi
Kreuzabnahme
Francesco Solimena
Wien, Kunsthistorisches Museum, Saal VI
(Inventar-Nr. GG 3507)
um 1731
Kreuzabnahme Christi
Kreuzabnahme und Beweinung Christi
Nikolaus Moll
Alabaster
Augsburg, Maximilianmuseum, Sammlung Röhrer
(Inventar-Nr. 6363, 6264)
um 1740
Beweinung Christi
,
Kreuzabnahme Christi
Die Kreuzabnahme
Johann Baptist Wenzel Bergl
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg, 1. Obergeschoss, Saal 3
(Inventar-Nr. O 1703)
nach 1750
Kreuzabnahme Christi
Kreuzabnahme Christi
Charles Le Brun
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg, 2. Obergeschoss, Saal 14
(Inventar-Nr. O 56)
Undatiert
Kreuzabnahme Christi
Kreuzabnahme Christi
Johann Michael Rottmayr
(Zuschreibung)
Baltimore, Walters Art Museum
(Inventar-Nr. 37.788)
Undatiert
Kreuzabnahme Christi
Kreuzabnahme Christi
Johann Michael Rottmayr
Wien, ehem. Augustiner-Chorherrenstift St. Dorothea, heute Palais Dorotheum
, Seitenaltar
Jetzt:
Cambridge (Massachusetts), Busch-Reisinger Museum
(Inventar-Nr. 1946.6)
Undatiert
Kreuzabnahme Christi
Kreuzabnahme
Johann Michael Rottmayr
Verschollen
Undatiert
Kreuzabnahme Christi
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Augsburg, Maximilianmuseum
Baltimore, Walters Art Museum
Breslau, Nationalmuseum
Cambridge (Massachusetts), Busch-Reisinger Museum
München, Alte Pinakothek
Paris, Musée du Louvre
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg
Verschollen
Wien, Kunsthistorisches Museum
Stilepochen und Kunststile Kreuzabnahme Christi
Gotik (um 1326–1327)
Spätgotik (um 1432–1520)
Niederländische Renaissance (um 1450)
Renaissance (um 1462–1544)
Mittelalter (um 1480)
Frührenaissance (um 1513)
Manierismus (um 1579–1581)
Barock (um 1623–1751)
Barockklassizismus (um 1697)
Rokoko (um 1751–1777)
Frühklassizismus (um 1775)
Impressionismus (um 1895)
Symbolismus (um 1921)
Jugendstil (um 1921)
Expressionismus (um 1921)